Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Trotz leichtem Rückgang
Richemont mit stabiler Umsatzentwicklung im ersten Quartal
Der Schmuckkonzern Richemont hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2024/25 einen Umsatz von 5,27 Milliarden Euro erzielt.
Branchenprimus vor roten Zahlen?
Quartalsgewinn-Serie der Deutschen Bank womöglich gerissen
Bei der Deutschen Bank ist im Frühjahr nach Einschätzung von Analysten die langanhaltende Serie von Quartalen mit Gewinnen möglicherweise...
CS-Untergang
Presse: Bundesrat, Finma und SNB haben laut PUK zur CS-Übernahme versagt
Die PUK kritisiert hinsichtlich des Untergangs der Credit Suisse laut einem Medienbericht alle involvierten Institutionen.
Quartalsergebnis
Citigroup steigert Gewinn
Ein Ertragsschub im Investmentbanking hat den Gewinn der Citigroup im zweiten Quartal angetrieben.
Devisen
Erneute Kurskapriolen des Yen - Behörden in Japan halten sich bedeckt
Ein kräftiger Kursanstieg des Yen hat Spekulationen über erneute Stützungskäufe der japanischen Notenbank aufkommen lassen.
Grafik der Woche
Gold ist selbst für China zu teuer
Das offizielle China kauft kein Gold mehr. Das hat wohl mehr mit dem hohen Preis zu tun als mit einem Strategiewechsel.
Peter Rohner
Analyse
Frankreich und die Angst vor einer neuen Euro-Krise
Frankreichs politische Unsicherheit gefährdet die Euro-Zone und könnte Macrons Reformen gefährden. Es droht wirtschaftliche Instabilität.
Jörn Quitzau
Unwetter im Wallis und im Tessin
Unwetter verursachen 160-200 Mio. CHF Schaden in der Schweiz
Der SVV schätzt, dass die Unwetter von Mitte Juni bis Anfang 2024 versicherte Gesamtschäden von 160 bis 200 Mio. Franken verursacht.
Britische Wirtschaft nimmt im Mai Fahrt auf
Die britische Wirtschaft ist im Mai wieder in Schwung gekommen. Gegenüber dem Vormonat wuchs die Wirtschaftsleistung (BIP) um 0,4 Prozent, wie das...
SDA
84
85
86
87
...
250