Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Schweizer Uhrenexporte erholen sich im April
Die Schweizer Uhrenhersteller haben im April nach der davor rückläufigen Entwicklung wieder mehr ins Ausland exportiert. Insbesondere die...
SDA
Geldpolitik
Arbeitslosenquote im Euroraum auf Rekordtief - Weg für Zinswende frei
Vor der absehbaren Zinswende im Euroraum mehren sich die positiven Signale aus der Wirtschaft.
Verschulden der UBS «erheblich»
Finanzdepartement büsst UBS wegen Geldwäscherei-Verdachts
Das Eidgenössische Finanzdepartement hat die Grossbank UBS mit einem Bussgeld von 50'000 Franken belegt.
Sesselwechsel
UBS baut Management um - Khan gibt Teil der Vermögensverwaltung ab
Bei der Grossbank UBS wird die Leitung der wichtigen globalen Vermögensverwaltung wieder auf zwei Personen aufgeteilt.
Inflation im Mai in Deutschland gestiegen
Der Rückgang der Inflation in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im Mai zieht die Teuerungsrate wieder an.
SDA
Logitech, Nestlé & Co.
Das sind die Überflieger und Enttäuschungen im Mai
Obwohl die Schweizer Börse den Aufwärtstrend im Mai weitgehend fortgesetzt hat, gibt es auffällige Gewinner und Verlierer. Das sind sie.
Manuel Boeck
Beflügelt von der KI
Diese drei Schweizer Halbleiter-Aktien heben ab
Auch hiesige Halbleiter-Unternehmen profitieren vom Aufschwung der Chiphersteller. Nun hoffen Investierende auf weitere Kursgewinne.
Thomas Marti
Assura verliert am meisten Kunden, Concordia legt zu
Die stark gestiegenen Krankenkassenprämien führen zu grossen Wechselbewegungen. Das war auch im letzten Jahr so, wie eine am Mittwoch publizierte...
SDA
Eurozone
Kreditvergabe an Firmen im Euroraum kaum gestiegen
Die Kreditvergabe der Banken an Firmen im Euroraum wächst angesichts der anhaltend hohen Zinsen nur sehr verhalten.
95
96
97
98
...
250