Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Audi Ende
Person
Audi Ende
mehr zu: Audi Ende
Facebook-Länderchef: «Wir müssen uns ändern»
Tino Krause ist Facebook-Chef für den deutschen Sprachraum. Ein Interview über seine Pläne in der Schweiz, Datenskandale und Coolness.
David Torcasso
, Tim Höfinghoff
, Vivienne Rüegger
Radikalumbauer Rosengren: Womit ABB beim neuen Chef rechnen muss
Beim Industriekonzern wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Der neue CEO Björn Rosengren will hart durchgreifen. Ein Ausblick.
Bernhard Fischer
, Stefan Barmettler
In der Autobranche schrillen die Alarmglocken
Der Sparzwang in der Automobilindustrie lässt die grossen Konzerne enger zusammenrücken. Tausende werden wohl bald ihren Job verlieren.
Navi-Systeme
«Google Maps ist nicht für Autofahrer entwickelt»
Tomtom-Mitgründer Peter-Frans Pauwels über den Wettkampf mit Google, das Vermessen der Strassen für autonome Autos sowie Schweizer Stau-Frust.
Tim Höfinghoff
Automobilindustrie
Der ehemalige VW-Patriarch Ferdinand Piëch ist tot
Der Enkel von Ferdinand Porsche führte VW jahrelang mit eiserner Hand – und machte die Firma zu einem globalen Megakonzern.
Hybrid- und Elektroautos im Juli auf der Überholspur
Die Autoverkäufe in der Schweiz sind im Juli nicht vom Fleck gekommen. Gut liefen aber die neuen Antriebsformen.
Auto
Emil-Frey-Gruppe übernimmt den Import von Peugeot, Citroën, Opel
Walter Frey baut sein Imperium im Eiltempo aus: Jüngst in Tschechien und der Slowakei – jetzt in der Schweiz.
Markus Köchli
Aktien
Autos – der Sektor könnte vor dem nächsten Aufschwung stehen
Nach Jahren mit Problemen und Stagnation keimt neue Hoffnung im Autosektor auf. E-Mobilität nimmt als Wachstumstreiber Fahrt auf.
Georg Pröbstl
Auto
Fokus auf E-Autos: Audi zieht TT und R8 den Stecker
Nach über 20 Jahren endet die Ära des zweitürigen Audi TT. Der Sportwagen wird Opfer eines Umbaus hin zu mehr Elektrofahrzeugen.
6
7
8
9
...
12