Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Erster Auftritt von Laurent Freixe
Zurück zur alten Schule bei Nestlé
Laurent Freixe stellt erste Weichen bei der Organisation. Doch der Weg zurück zum Erfolg wird steinig.
Seraina Gross
Geldpolitik
EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum - fallende Inflation
Die EZB reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr mit der bereits dritten Leitzins-Senkung seit dem Sommer.
Laurent Freixe greift durch
Neuer Nestlé-Chef senkt Jahresziele und baut Chefetage um
Nestlé ist in den ersten neun Monaten organisch um 2 Prozent gewachsen. Zu wenig, um die Wachstumsziele fürs Gesamtjahr noch zu erreichen.
Patrik Berger
, SDA
Ein wilder Ritt
Im turbulenten Herbst werden stabile Dividendenaktien attraktiver
Die Aktienhausse ist in einem kritischen Stadium angekommen. Anleger sollten sich und ihr Depot auf turbulentere Zeiten einstellen.
Erich Gerbl
Neobanken
Consumer Bank Ranking: Neon hat zufriedenste Kunden in der Schweiz
Laut der Data & Analytics Group YouGov haben Neobanken in der Schweiz die zufriedensten Kundinnen und Kunden.
Studie
EZB hätte Inflation mit früheren Zinsschritten eindämmen können
Studie zeigt: Die EZB hat die Inflation im Euroraum mit einer zu zögerlichen Geldpolitik befeuert.
Swiss-Amcham-CEO Rahul Sahgal
«Für Schweizer Firmen ist ein Gouverneur entscheidender als das Weisse Haus»
Trump oder Harris? Der neue Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer gibt einen Einblick in die politische Prioritätensetzung.
Fabienne Kinzelmann
Markt-Interview
«Die Rally wird eine Verschnaufpause einlegen»
LFDE-Chef Olivier de Berranger rechnet mit enttäuschenden Quartalszahlen und einer leichten Korrektur.
Erich Gerbl
Lohnherbst
Zwischen 1 und 2 Prozent mehr Lohn sind realistisch
Nächstes Jahr wird die allgemeine Lohnerhöhung kleiner ausfallen als heuer. Dennoch bleibt dank geringer Inflation mehr in der Tasche.
Peter Rohner
13
14
15
16
...
250