Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Ölpreis schwächelt derzeit wegen China und Überangebot
Rohöl ist zuletzt deutlich günstiger geworden. Ein Grund dafür ist die schwächelnde chinesische Wirtschaft. Langfristig dürfte aber auch die...
SDA
Schweizer Uhrennation
«Diese Krise ist schlimmer als die von 2009»
Der Experte Oliver Müller über den Appell der Uhrenbranche an Politik und SNB, die neusten Exportzahlen und zu seiner Einschätzung der Lage.
Iris Kuhn-Spogat
Geldpolitik
Norwegens Notenbank will Leitzins vorerst hoch halten
Die Leitzinsen in Norwegen dürften in den kommenden Monaten weiter auf hohem Niveau bleiben.
Uhrenexporte steigen im August um knapp 7 Prozent
Die Schweizer Uhrenhersteller haben im August verglichen mit dem Vorjahresmonat mehr Zeitmesser ins Ausland exportiert. Gut entwickelte sich das...
SDA
Geldpolitik
Britische Notenbank lässt Leitzins wie erwartet unverändert
Die britische Notenbank hat ihren Leitzins nicht angetastet. Er verharrt bei 5,00 Prozent.
Folgen der BVG-Reform
Die Umverteilung wird vorerst gestärkt
Die BVG-Reform will vor allem die gesetzlichen Mindestleistungen ändern. Die Änderungen werden sich aber auf alle Versicherten auswirken.
Bálint Keserű
, Dennis Clement
Marktmonitor
Was von den Zentralbanken zu erwarten ist
Die Ökonomen der Zurich rechnen damit, dass die EZB ihre Zinssenkungen bis Ende Jahr fortsetzen dürfte.
Andrea Hohendahl
Ausfuhr von Kriegsmaterial
Schweizer Rüstungsindustrie in der Regulierungsfalle
Schweizer Firmen werden zunehmend von der EU ausgegrenzt. Die Zahl der betroffenen Betriebe ist grösser als bislang bekannt.
Bernhard Fischer
Gespanntes Warten
Die Fed steht vor der ersten Zinssenkung
Dass die Fed die Zinswende einleitet, gilt als ausgemacht. Doch es herrscht Uneinigkeit darüber, wie gross der Zinsschritt ausfallen wird.
20
21
22
23
...
250