Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Rechnungslegung
So sieht man, wo man wirklich Geld verdient
Mit IFRS 17 und IFRS 9 wurden zwei Rechnungslegungsvorschriften neu eingeführt. Was mit der Umstellung gut und was weniger gut lief.
Matthias Niklowitz
Colin Huang
Der Temu-Gründer wird um 4,3 Milliarden Dollar reicher
Die Aktien von PDD Holdings, dem Unternehmen hinter Temu, stiegen sprunghaft an und bescherten Colin Huang mehrere Milliarden Dollar an einem...
Huileng Tan
Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,696 Millionen gestiegen. Das waren 79'000 mehr als im Juli und 148'000 mehr als vor...
SDA
Kursfeuerwerk
Lohnt sich jetzt der Kauf der UBS-Aktie?
Die Aktie der UBS machte vergangenen Donnerstag einen Kurssprung. Was sind die Gründe? Und soll man nun beim Papier zugreifen?
Harry Büsser
Teuerung von 6,1 Prozent
Inflation geht in Deutschland nur langsam zurück
Die deutsche Inflationsrate lag im August bei 6,1 Prozent. Treiber bleiben die Nahrungsmittel und die Energie.
Inflationsrate geht in Deutschland weiter zurück
Die hohe Teuerung in Deutschland hat sich im August erneut etwas abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 6,1 Prozent über dem Niveau des...
SDA
Stagflation
Inflation ohne Wachstum – Deutschland sitzt in der Falle
Die deutsche Inflation sinkt im August nur marginal auf 6,1 Prozent. Das hat Folgen für die Zinspolitik, auch jene der SNB.
Peter Rohner
Wirtschaftsstimmung in Eurozone trübt sich stärker als erwartet ein
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im August stärker als erwartet eingetrübt. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) fiel im Vergleich...
SDA
KOF-Konjunkturbarometer trübt sich im August wieder etwas ein
Das konjunkturelle Umfeld für die Schweizer Wirtschaft hat sich im Monat August wieder leicht verschlechtert. Damit signalisiert das...
SDA
81
82
83
84
...
250