Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
B. I.
Person
B. I.
mehr zu: B. I.
Roche erhöht Gewinnprognose für 2025
Roche hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas mehr umgesetzt als vor einem Jahr. Der Umsatz stieg auf 45,9 Milliarden Franken nach 45,0 Milliarden,...
awp
Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor
Google hat nach eigenen Angaben einen bahnbrechenden Algorithmus für Quantencomputer entwickelt. Damit würden Quantenrechner innerhalb weniger Jahre...
SDA
Smarte Brillen
Zuckerberg hat die Zukunft im Fokus
Die Riesen Essilor Luxottica und Meta starten mit smarten Brillen durch. Für den Durchbruch braucht es ein Schweizer Start-up.
Marcel Speiser
Softwarehersteller SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft
Europas grösster Softwarehersteller SAP hat den Gewinn kräftig gesteigert. Doch wird der Konzern wegen zurückhaltender Kunden vorsichtiger bei seinen...
SDA
«Die Modelle sind angegraut»
Tesla erleidet nächsten Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekord
Dank eines Sondereffekts verkaufte Tesla im dritten Quartal so viele Autos wie nie zuvor. Doch der Gewinn fiel enttäuschend aus.
Cyberangriff auf Jaguar ist teuerster in britischer Geschichte
Der Cyberangriff auf den britischen Autobauer Jaguar Land Rover war nach Einschätzung von Experten der wirtschaftlich schädlichste in der Geschichte...
SDA
Schweizer Hotels auch im September mit mehr Übernachtungen
Die Schweizer Hotellerie hat im September erneut mehr Gäste beherbergt. Gemäss der zweiten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Mittwoch...
SDA
EU-Parlament lässt Kompromiss zu Lieferkettengesetz platzen
Ein umstrittener Kompromiss zur Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes im EU-Parlament ist vorerst geplatzt. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten...
SDA
E-Auto nimmt in der Schweiz wieder Fahrt auf - aber nur langsam
Im laufenden Jahr haben Schweizer wieder vermehrt Elektroautos gekauft. Der Branche geht die Entwicklung aber nicht schnell genug.
SDA
40
41
42
43
...
250