Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Carmen Walker
Person
Carmen Walker
Folgen
mehr zu: Carmen Walker
Flughafen-Zürich-Chef: «Die Situation ist heute eigentlich wieder wie im Lockdown»
Nach einem Anstieg des Flugverkehrs im Sommer ist die Zahl der Passagiere und Flugbewegungen wieder zurückgegangen.
Mehr…
Publiziert am 04.12.2020
Die Region Zürich wird wieder Europameisterin in Innovation
Der Wirtschaftsstandort Zürich ist gemäss der EU-Kommission Europameister in Innovation. Zürich rangiert 60 Prozent über dem EU-Durchschnitt.
Mehr…
Publiziert am 10.07.2019
«The Circle»: Betongold mit Startbahn
Der Airport war schon immer mehr als ein Ort, um in den Flieger zu steigen. Mit dem Megaprojekt Circle geht Flughafen-CEO Stephan Widrig nun ins
Mehr…
Publiziert am 14.01.2019
Bund beschränkt abendliche Starts und Landungen
Flughafen Kloten: Der Bund will nächtliche Starts und Landungen beschränken. Es ist die erste Massnahmen gegen Fluglärm in der Nacht.
Mehr…
Publiziert am 26.07.2018
Grösste Bank der Welt eröffnet in Zürich
Die chinesische Industrial and Commercial Bank of China hat nun eine Filiale in Zürich. Zur Eröffnung kamen illustre Gäste.
Mehr…
Publiziert am 22.06.2018
Tessin ante Portas
Das Tessin will neu zum Wirtschaftsraum Zürich gehören – und deshalb auch per 2019 dessen Standortmarketing-Organisation beitreten.
Mehr…
Publiziert am 02.02.2018
Mehr Bewilligungen für Drittstaaten-Spezialisten
Wie gefordert erhöht der Bundesrat die Zahl der Aufenthaltsbewilligungen B. Damit können Firmen mehr Mitarbeiter von ausserhalb der EU anstellen.
Mehr…
Publiziert am 29.09.2017
Axpo setzt auf Experten statt Politiker
Der Energiekonzern Axpo stellt den Verwaltungsrat um: Politiker verlassen das Gremium, Experten ziehen ein. Die Fachleute sollen den Krisenkonzern
Mehr…
Publiziert am 17.02.2017
Bahnhof Oerlikon nach Umbau feierlich eröffnet
Nach sieben Jahren Bauzeit und 685 Millionen Franken Kosten ist der neue Bahnhof Oerlikon fertiggestellt. Der beispielhafte «Bahnhof der Zukunft»
Mehr…
Publiziert am 01.12.2016
Mehr laden