Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Carmen Walker
Person
Carmen Walker
mehr zu: Carmen Walker
23. September 2025
Finance Forum Zürich 2025
Wegweisende Diskussionen und innovative Perspektiven für den Finanzplatz Schweiz.
Wilma Fasola
Studie
Startups am Finanzplatz Zürich auf private Geldgeber angewiesen
Viele Startups in der Region Zürich müssen bei privaten Geldgebern anklopfen, weil sie von Banken kein Geld erhalten.
Rund 140'000 Besuchende feierten am Flughafen-Fest
Rund 140'000 Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende am dreitägigen Fest des Flughafens Zürich-Kloten sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Nach...
SDA
Bundespräsident Alain Berset preist Erfolg des Zürcher Flughafens
Bundespräsident Alain Berset hat am Freitagabend das dreitägige Flughafenfest in Kloten eröffnet. In einer launigen Rede witzelte er über die Grösse...
SDA
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt. Mit der...
SDA
Tourismus fördern
Bundesrat Parmelin prüft Sonntagsverkäufe in Städten
Am Sonntag los und ein paar Schuhe kaufen: In neuen Tourismuszonen in Innenstädten könnte das bald möglich sein. Wann entscheidet Parmelin?
Andreas Valda
Wahljahr 2023
Grüne verlieren in Zürich Stimmen – Mitte-Links hält Mehrheit
Trotz Verlusten im linken Lager blieb ein starker Rechtsruck aus. Die Wahl galt als Stimmungstest vor den eidgenössischen Wahlen im Herbst.
Ü50 gefragt
Comeback der Alten
Die «Alten» haben ein Reputationsproblem. Zu teuer und unflexibel. Doch der Wind dreht. Ü50er werden für die Wirtschaft wieder unerlässlich.
Wirtschaftsfreiheit
Befreit die Firmen aus der Corona-Geiselhaft
Mit dem Ende der Corona-Einschränkungen ist es höchste Zeit, die liberale Gesellschaftsform ins Zentrum der politischen Debatte zu rücken.
Carmen Walker Späh
1
2