Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Carsten Brzeski
Person
Carsten Brzeski
Folgen
mehr zu: Carsten Brzeski
EZB weitet Anleihekäufe auf 1,85 Billionen Euro aus
Zudem verlängert die Europäische Zentralbank die Laufzeit des Programms um neun Monate bis mindestens Ende März 2022. Der Zins bleibt gleich.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
Dollar als sicherer Hafen, Probleme für Europa: Reaktionen von Ökonomen
Die spannende Duell in der US-Politik bringt auch die Börsen in eine heikle Lage. Das erwarten Experten für die nächste Zeit.
Mehr…
Publiziert am 04.11.2020
Konjunkturpaket für Deutschland: «Besser als gedacht»
Weniger Mehrwertsteuer, keine Abwrackprämie, Milliarden zur Modernisierung: Deutschland will mit einem «Wumms» aus der Krise. Was sagen Experten?
Mehr…
Publiziert am 04.06.2020
Neuer «Schwarzer Montag»: Panikverkäufe an den Weltbörsen
Händler sprechen von «Corona-Crash» – und wieder von einem «schwarzen Montag». Es war von panikartigen Verkäufen die Rede. Der SMI verlor 5,5
Mehr…
Publiziert am 09.03.2020
Auftragseinbruch in der deutschen Industrie
Auch wenn sie die Talfahrt zuletzt bremste: Die Industrie unseres wichtigsten Handelspartners steckt in der Rezession.
Mehr…
Publiziert am 05.07.2019
Die Zinsen würden auch unter Christine Lagarde tief bleiben
Marktteilnehmer würden die Europäische Zentralbank mit Christine Lagarde an der Spitze geldpolitisch weiter auf expansivem Kurs sehen.
Mehr…
Publiziert am 03.07.2019
EZB: Die Zinswende ist abgesagt
Die Europäische Zentralbank sieht sich gezwungen, die Konjunktur zu stützen: Sie holt grosse Geldspritzen hervor. Was meinen die Ökonomen?
Mehr…
Publiziert am 07.03.2019
Warum EZB-Chef Draghi bei der Zinswende auf die Bremse tritt
Die EZB hat das Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik eingeläutet. Mit steigenden Zinsen ist dennoch vorerst nicht zu rechnen.
Mehr…
Publiziert am 03.12.2018
Frankreich rechnet sich Chancen auf Draghis Posten aus
EZB-Chef Mario Draghi wird in absehbarer Zeit seinen Stuhl räumen. Ein Franzose könnte sein Nachfolger werden.
Mehr…
Publiziert am 11.09.2018
Mehr laden