Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Christoph Graf
Person
Christoph Graf
mehr zu: Christoph Graf
Milliarden auf dem Rasen
Wie der Markt für Fussballstars irre Ablösesummen generiert
Fussballspieler wechseln für hohe Millionenbeträge die Clubs – und das immer häufiger. Warum dreht das Transferkarussell stets schneller?
Michael Hotz
Entgegen dem Trend
Alles zittert, nur die Swisscom zieht davon
Das Banken-Beben lässt die Swisscom unberührt. Die Aktie hat einen Lauf, sehr zum Wohlwollen des neuen CEO Christoph Aeschlimann.
Marc Iseli
Energie
Firmen schreien nach Erdgas-Notfallplan
Schweizer Unternehmen bereiten sich auf den Erdgas-Worst-Case vor. Auf Hilfe des Bundes können sie bislang kaum hoffen.
Bernhard Fischer
Broker
Brokerbusiness.ch kurz vor Branchenvollständigkeit
Recherchen von HZ Insurance zeigen, dass Broker von Sobrado zu Brokerbusiness.ch wechseln, weil die Plattform mehr Qualität biete.
Rahel Lüönd
Sachbuch
These: Legaltech automatisiert einen Drittel der Kanzleiarbeit
Was macht die Digitalisierung aus dem Anwaltsberuf? In einem neuen Sammelband analysieren 50 Autorinnen und Autoren die Folgen – ausnahmsweise ohne...
Stefan Mair
Sesselwechsel
Beratung
Sabine Galindo wird Senior Partner der Naef Partners AG
Vatikan
Graf ist neuer Chef der Päpstlichen Schweizergarde
Die Päpstliche Schweizergarde hat eine neue Spitze: Christoph Graf übernimmt von Daniel Rudolf. Über die Gründe für den Wechsel wird...
Die Schweiz: Hort der Reichsten
Nach zwei verlustreichen Jahren sind die 300 Reichsten der Schweiz um 21 Milliarden Franken vermögender geworden und besitzen zusammen 470...
Stefan Lüscher
Gesundheitswesen: Wie Spitäler sparen wollen
Spitäler und Krankenkassen evaluieren neue IT-Lösungen.Das Ziel: Wirtschaftlichere Patientenversorgung. Outsourcing ist ein Thema aber längst nicht...
Reto Schlatter