Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Daniel Borel
Person
Daniel Borel
mehr zu: Daniel Borel
Weibliche Doppelspitze
Logitech ernennt Hanneke Faber zur Konzernchefin
Hanneke Faber übernimmt die Führung bei Logitech. Beim SMI-Konzern tobt zudem ein Machtkampf zwischen einem Geldgeber und der VR-Präsidentin.
Abwahl gefordert
Warum ein Grossaktionär die Logitech-Präsidentin loswerden will
Grossaktionär Daniel Borel fordert den Rücktritt von Präsidentin Wendy Becker. Doch die Probleme liegen bei Logitech viel tiefer.
Stefan Barmettler
Kritik von Daniel Borel
Logitech-Gründer fordert Ablösung von Präsidentin Becker
Daniel Borel wirft der aktuellen Logitech-Präsidentin fehlende Erfahrung und Marktkenntnis vor. Die Schweizer Firma kriselt seit letztem Jahr.
Trends verschlafen
Logitech ist auf der Suche nach dem nächsten grossen Wurf
Die Pandemie befeuerte das Geschäft des Elektronikkonzerns Logitech. Auf das Hoch folgte aber ein Kater – und jetzt beginnt die wahre...
Bernhard Fischer
Startup
Christian Wenger ist «Business Angel of the Year»
Christian Wenger hat sich in den letzten 30 Jahren als rastloser Anschieber auf dem Schweizer Wagniskapitalmarkt einen Namen gemacht.
Beteiligungen
Wo Grossaktionäre bei Schweizer Firmen aktiv sind
Grosseinvestoren kaufen und verkaufen bei börsenkotierten Schweizer Firmen derzeit Anteile. Die wichtigsten Transaktionen.
Lorenz Burkhalter
Logitech
Logitech-Chef Bracken Darrell: «Ich hasse grosse Firmen»
Bracken Darrell über mögliche Übernahmen, seinen Gräuel vor Bürokratie und darüber, warum er privat kürzlich einen Tesla kaufte.
Marc Badertscher
Ein vielseitiger Förderer von Start-ups
Er hat breite Führungserfahrungen in einem Grosskonzern und ebenso als selbstständiger Unternehmer. Als neuer CEO der Stiftung Technopark Zürich...
Michael Zollinger
Lieber gar keine als schlechte Noten
Verschiedene Rankings und Ratings versuchen, die Qualität der Schweizer Hochschulen zu bewerten. Dabei haben es Juroren im eigenen Land besonders...
Pirmin Schilliger
1
2
3