Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald Was
Person
Donald Was
mehr zu: Donald Was
Leitzinsen
EZB hält Kurs: Leitzinsen sinken erneut
Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt auf ihrer ersten geldpolitischen Sitzung im Jahr die Serie von Leitzinssenkungen fort.
Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause
Die US-Notenbank Fed tastet den Leitzins in ihrer ersten Sitzung seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weisse Haus nicht an. Er liegt damit...
SDA
Leitzinsen
Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause
Die US-Notenbank Fed tastet den Leitzins in ihrer ersten Sitzung seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weisse Haus nicht an.
Powell legt sich mit Trump an
US-Notenbankchef lässt Leitzins unverändert
Jerome Powell lässt sich von Trump nicht einschüchtern und dreht nicht an der Zinsschraube. Das dürfte den Konflikt mit Trump weiter befeuern.
Gabriel Knupfer
«Tesla-Scham»
Ist Elon Musks Politkarriere das Ende des Tesla-Aufstiegs?
Tesla veröffentlicht die Zahlen zum 4. Quartal. Mindestens ebenso interessant ist die Frage, inwiefern Musks Verhalten seine Firma beeinflusst.
Aisha Gutknecht
Analyse des KI-Schocks
Erste Zweifel an der Erfolgsstory von Deepseek werden laut
Die KI Deepseek aus China ist billiger und ähnlich gut wie die teuren US-Modelle: Die Story tönt verlockend, stimmt aber nur teilweise.
Holger Alich
, Bernhard Fischer
, Andreas Valda
Kommentar
Die SNB kann sich in Washington und Tokio bedanken
Zinssenkungen der EZB erhöhen den Druck auf die SNB. Zum Glück sorgen zwei andere Entwicklungen für etwas Entspannung.
Peter Rohner
Deal, Baby, deal
Die Trumpf-Karte im Schweizer Aussenhandel
Während Trump den Freihandel attackiert, weitet Bern sein Netzwerk aus. Doch hat das Schweizer Freihandelsmodell noch eine Zukunft?
Fabienne Kinzelmann
, Holger Alich
Anlageexperte im Interview
«Die US-Wirtschaft strotzt vor Optimismus und Zuversicht»
Peter Oppenheimer, Aktienstratege von Goldman Sachs, erklärt, was die Börsen an Trump mögen und welche Risiken von Nvidia und Co. ausgehen.
Peter Rohner
20
21
22
23
...
94