Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald Was
Person
Donald Was
mehr zu: Donald Was
Christoph Blocher im Interview
«Jeder weiss, dass Biden nicht mehr die Kraft hat»
Der SVP-Doyen über die Juso-Initiative, die EU-Einwanderung, Bidens Senilität und warum er sich erneut als Bundesrat aufstellen liesse.
Andreas Valda
Rohstoffe
Weiter Rekordjagd bei Gold - Zinsspekulationen und Trump-Äusserungen treiben
Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Mittwoch unter anderem wegen der Spekulation auf Zinssenkungen in den USA fortgesetzt.
Gastkommentar
Risiken und Nebenwirkungen einer Ehefrau
Joe Bidens Gesundheit sorgt für Aufregung. Jill Biden steht hinter ihm, doch ihre bedingungslose Unterstützung wird zunehmend kritisch gesehen.
Karin Kofler
Nach Attentat auf Trump
Das sind die Folgen für die Schweiz
USA-Kenner Martin Naville sagt, wie das Attentat den US-Wahlkampf beeinflusst und ob Trump oder Biden besser für die Wirtschaft wäre.
Andreas Valda
Folgen des Attentats
Anleger setzen auf einen Wahlsieg von Trump
Das Attentat erhöht laut Marktbeobachtern Trumps Siegeschancen. Der Dollar legt in der Folge zu, so auch der Kurs der Kryptowährung Bitcoin.
Holger Alich
Weiterer Rücktritt an der Spitze
Bei Logitech rumort es gewaltig
Die Druckversuche von Gründer Daniel Borel bei Logitech fordern das nächste Opfer: Die Präsidentin gibt den Rücktritt. Was ist los im Konzern?
Bernhard Fischer
Wechsel im Verwaltungsrat
Logitech-Präsidentin Wendy Becker tritt 2025 zurück
Nach sechs Jahren tritt die Präsidentin an der nächsten Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl an. Auch sonst gibt es Veränderungen.
Interview mit Wirtschaftsprofessor
«Schweiz könnte zum Kollateralschaden globaler Handelskonflikte werden»
David Dorn von der Universität Zürich sagt, warum die Globalisierung in der Krise steckt, und nennt die Gefahren für die Schweiz.
Manuel Boeck
Gastbeitrag
Die US-Wahl und ihre Auswirkungen auf die Förderung sauberer Energien
Wird Trump erneut US-Präsident, hat das Auswirkungen auf das Investment in erneuerbare Energien.
35
36
37
38
...
94