Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Homeoffice ade
Schweizer Unternehmen holen Mitarbeitende zurück ins Büro – so klappt die Rückkehr
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die schärferen Homeoffice-Regeln sorgen für Unmut. So kehren Ihre Leute ohne Murren zurück ins Büro.
Tina Fischer
Jahresergebnis 2024
Axa Schweiz steigert Bruttoprämien um 6 Prozent
Der Reingewinn ging wegen höherer Schäden bei Unwettern, Einbrüchen und Diebstählen allerdings leicht auf 781 Millionen Franken zurück.
Familiäre Altlasten
Warum Sandoz beim wichtigsten Novartis-Produkt kein Generikum am Start hat
Die Party mit den Generika zum Herzmedikament Entresto findet ohne die ehemalige Novartis-Tochter statt. Die Hintergründe.
Seraina Gross
KI-Chip-Hersteller übertrifft Erwartungen
Nvidia glänzt mit Rekordzahlen
Nvidia verzeichnet im jüngsten Quartal beeindruckende Zuwächse bei Umsatz und Gewinn, getrieben durch die hohe Nachfrage nach KI-Chips.
Daniel Kestenholz
Wegen Zinsveränderungen
Raiffeisen muss 2024 Gewinnrückgang hinnehmen
Der Gewinn der Gruppe sank auf 1,21 Milliarden Franken, während die Hypothekarforderungen auf 220,8 Milliarden Franken anstiegen.
Alpiq macht 2024 Gewinn von knapp einer Milliarde
Der Energiekonzern Alpiq hat im vergangenen Jahr deutlich weniger eingenommen und verdient. Die Marktsituation hat sich nach der europäischen...
SDA
Adecco schreibt weniger Umsatz und senkt Dividende
Der Personalvermittler Adecco hat im Schlussquartal 2024 weniger Umsatz geschrieben. Die Aktionärinnen und Aktionäre erhalten in diesem Jahr weniger...
SDA
Perfekter Sturm
Der bittere Preis des Kaffees
Teuer an der Theke, prekär am Ursprung: Trotz Rekordpreisen kämpfen Produzenten mit hohen Kosten, Klimarisiken und neuen Handelsvorschriften.
Fabienne Kinzelmann
Gastkommentar
Geldpolitik bewirkt Zuwanderung
Die Schweizer Hotellerie meldet positive Entwicklungen – laut Gastkolumnist Boris Zürcher ein Zeichen, dass die Schweiz zu billig geworden ist.
Boris Zürcher
120
121
122
123
...
250