Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
UniCredit/Commerzbank
US-Hedgefonds sichert sich Anteil an Commerzbank
Das Übernahmeringen um die Commerzbank lockt spekulative Investoren an.
Tiefpreis-Angriff auf Aldi, Lidl und Co.
Macht Migros nun den eigenen Discounter Denner überflüssig?
Die Migros senkt bei über 1000 Produkten die Preise auf Discounter-Niveau. Damit nimmt sie in Kauf, dass der eigene Discounter geschwächt wird.
Ulrich Rotzinger
Ausschüttung möglich
Die SNB ist auf dem Weg zu einem Rekordjahr
Gemäss Schätzung der UBS hat die SNB den Gewinn auf 60 bis 65 Milliarden ausgebaut. Eine Ausschüttung liegt in Griffnähe.
Peter Rohner
Studie
SNB wohl mit Milliardengewinn im dritten Quartal
Die Schweizerische Nationalbank dürfte im dritten Quartal 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben.
CEO-Gespräche
«Wir sind im Markt führend – und ‹Buy now, pay later› ist Teil unserer Strategie»
Cembra habe das Ende der Zusammenarbeit mit Migros im Kartengeschäft verdaut. Auch sonst laufe es rund, sagt CEO Holger Laubenthal.
Andreas Minor
Ranking
Die grössten Schaden- und Unfallversicherer der Welt
S&P Global Market Intelligence hat die Liste der 50 weltweit grössten Schaden- und Unfallversicherer veröffentlicht.
Angeschlagener Stahlkonzern
Swiss Steel will Produktionskapazitäten eindampfen
Der Schweizer Stahlkocher dementiert ein Insolvenzverfahren. Hingegen sollen Kapazitäten heruntergefahren werden, so Chef Frank Koch.
Versicherungsmärkte
Die Preise sinken erstmals seit sieben Jahren
Im dritten Quartal 2024 verzeichneten die Versicherungspreise laut Global Insurance Market Index von Marsh erstmals seit sieben Jahren einen...
Altersvorsorge
«Wir erwarten Nettorenditen von 12 bis 15 Prozent pro Jahr»
Lukas Burghardt und Mathias Niederhauser des Zürcher Vermögensverwalters Petiole betonen im Gespräch mit cash.ch, dass Private Equity durch höhere...
Manuel Boeck
165
166
167
168
...
250