Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Künstliche Intelligenz
Marketing 4.0
Wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz die Bereiche Marketing und Sales verändert.
Wilma Fasola
Markenimage
Das nächste KI-Supermodel
Beim Aufbau und Ausbau von Marken spielt künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle.
Matthias Niklowitz
Intro
Die Macht der Innovation
Mut zur Veränderung, Marken auf Innovationskurs.
Virtuelle Welten
Marketing im Metaverse
Ein Auftritt in der virtuellen Welt stellt Marken vor viele Fragen, dabei unterscheidet er sich gar nicht so sehr von Offline-Aktivitäten.
Wilma Fasola
Geneva Association
Inclusive Insurance: Versicherungen für alle zugänglich machen
In einer aktuellen Studie untersucht die Geneva Association das Potenzial und die Herausforderungen inklusiver Versicherungen.
Bernd de Wall
Neuer Dreijahresplan
Greco setzt mit Zurich die «ehrgeizigsten Ziele der Geschichte»
Der Versicherungskonzern will profitabel weiterwachsen und auch in Zukunft grosszügig Geld an die Aktionäre ausschütten.
Nervosität vor Zahlen
Wie Nvidia weltweit die Börsen nach unten schicken könnte – oder nach oben
Am Mittwochabend ist es wieder so weit: Chip-Gigant Nvidia legt seine Quartalszahlen vor. Diese könnten die Märkte zum Zittern bringen.
Dominic Benz
, Peter Rohner
Anlagestrategie
Warum die Nachfrage nach Wohnimmobilien so hoch ist
Die jüngste Kapitalerhöhung der Zürich Anlagestiftung war ein voller Erfolg. Geschäftsführer Martin Gubler erläutert im Gespräch die Gründe.
Andrea Hohendahl
Fokuswoche Assetmanagement
Zurich: 171 Milliarden US-Dollar wollen umsichtig angelegt sein
Stephan van Vliet von Zurich verfolgt einen disziplinierten Investmentansatz. Die Bilanz kann Marktschocks damit jederzeit standhalten.
Karin Bosshard
225
226
227
228
...
250