Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Überraschung beim orangen Riesen
Migros-Chef legt unerwartet Geschäftszahlen offen
Geschäftszahlen mitten im Jahr? Gibts in der Regel bei der Migros nicht. Jetzt macht der Chef eine Ausnahme.
Andreas Güntert
Kommentar
Warum ich nicht mehr gern in den Flieger steige
Früher flog ich gern, heute bin ich froh, wenn ich am Boden bleiben darf. Selbstdiagnose: postpandemische Flug-Fatigue.
Andreas Güntert
Inhouse Broker
«Humor ist kein Widerspruch zu Professionalität»
Daniel Kalbermatter jongliert als Leiter Gruppenversicherungen der Raiffeisen Gruppe zwischen Risikomanagement, Marktdruck und Kundenservice.
Karin Bosshard
Gastbeitrag
Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaftsprüfung massgeblich
In naher Zukunft werden prüfungsrelevante Prozesse zunehmend durch KI gesteuert und beeinflusst.
Florian Häller
Gastbeitrag
Auf dem Weg zur integrierten Berichterstattung
Unternehmen tun gut daran, selbst zu kommunizieren, wie nachhaltig ihre Geschäftsmodelle sind.
Jan Meyer
, Marcel Meyer
Gastbeitrag
Die heikle Regulierung der künstlichen Intelligenz
Die von der Finma geforderte Erklärbarkeit von KI-gestützten Geschäftsmodellen in der Finanzindustrie stellt die Prüfer vor neue...
Fabian Schmid
, Eliane Gmünder
Wirtschaftsprüfung
«Für die Zukunft sind wir optimistisch»
Reto Sanwald, Chef der Revisionsaufsicht, beurteilt die Qualität der Abschlussprüfung und ordnet das branchenmässige Klumpenrisiko nach der Übernahme...
Kurt Speck
Schweizerische Nationalbank
Der Vorhang für Jordan fällt – und viele Fragen bleiben offen
Thomas Jordan geht, Martin Schlegel kommt: Die neue SNB-Spitze tut gut daran, die Geldpolitik der vergangenen Jahre fortzuführen – Handlungsbedarf...
Peter Rohner
Rollback bei ESG
Der neue Megatrend: Rendite statt Regenwald
Die Party um Nachhaltigkeit, Klima und Diversität ist vorbei. Doch ist der ESG-Dreiklang deswegen auch verstummt?
Seraina Gross
227
228
229
230
...
250