Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Kommentar zur BVG-Revision
Es bringt nichts, die Augen vor der Realität zu verschliessen
Die BVG-Revision ist ein Kompromiss. Sie macht niemanden wirklich glücklich, aber sie ist bitter nötig. Und besser als der Status quo.
Michael Heim
Game of Drones
Zürich wird zum globalen Mekka der Robotik-Szene
Von der ETH aus entwickelt sich in der Limmatstadt eine Zukunftsindustrie mit gewaltigem Potenzial.
Marc Kowalsky
Daniel Borel vs. Wendy Becker
Mister Logitech lässt Streit mit Verwaltungsrat weiter eskalieren
Firmengründer und Aktionär Daniel Borel will Präsidentin Wendy Becker sofort loshaben. Nun verlangt er das Einschreiten der Börsenaufsicht Six.
Stefan Barmettler
Preisgestaltung
96 Prozent der Aktuare und Underwriter wollen bessere Pricing-Technologie
Laut einem Bericht der Pricing-Plattform «Hyperexponential» schränken veraltete Systeme Effizienz und Rentabilität ein.
Frau des Monats
Daniela Spuhler führt ihre eigenen Firmen – in der umkämpften Baubranche
Sie besitzt gleich zwei Firmen: Esslinger und Barizzi. Wie sie ihre Unternehmen führt – und wie die häusliche Arbeitsteilung mit Ehemann Peter...
Meinung
Das Ende der «Whatever it takes»-Ära
Bisher galt in Krisen: Je grösser die staatliche Unterstützung, desto besser für Wirtschaft und Finanzmärkte. Dies könnte sich ändern.
Adriel Jost
Google setzt bei neuen Smartphones auf Künstliche Intelligenz
Google hat bei neuen Smartphones seiner hauseigenen Marke Pixel auf KI-Funktionen gesetzt. Die Software soll zum Beispiel den Inhalt von E-Mails und...
SDA
Kantonalbanken
Berner Kantonalbank hält Gewinn im ersten Halbjahr stabil
Die BEKB hat im ersten Semester nach einem kräftigen Zuwachs im Vorjahr den Gewinn knapp gehalten. Der Kundenzuwachs hält an.
Starke zahlen präsentiert
Federer-Sportmarke On auf Rekordkurs – Aktie steigt
Der Schweizer Schuhhersteller hat im zweiten Quartal seinen Umsatz kräftig gesteigert. Am Ausblick aufs Gesamtjahr hält On fest.
236
237
238
239
...
250