Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Einer Ihrer
Person
Einer Ihrer
mehr zu: Einer Ihrer
Berufliche Vorsorge
«Ohne Reform steuert unser System auf die Überalterung zu»
Groupe-Mutuel-CEO Thomas Boyer über die Dringlichkeit, die 2. Säule den neuen demografischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen.
Thomas Pfefferlé
Zweite Säule
«Man kann keine unfinanzierten Leistungen versprechen»
Die Kapitalbezüge in der zweiten Säule müssen bei der Leistungsbeurteilung berücksichtigt werden, sagt der Vorsorgespezialist Jérôme Cosandey.
Werner Rüedi
Studie
BVG-Reform: Wer gewinnt und wer verliert
Eine Studie des VZ Vermögenszentrums untersucht die Auswirkungen der BVG-Reform und zeigt, wer auf der Gewinner- und wer auf der Verliererseite...
Andrea Hohendahl
Möglicher Blockbuster
Roche vermasselte den Einstieg ins Milliardengeschäft mit dem Abnehmen
Der Basler Pharmariese hatte die Chance, als Erster eine Abnehmpille zu entwickeln – und überliess Eli Lilly das Feld.
Holger Alich
CEO-Gespräche
«Unsere Stärke ist auch unsere Grösse: Wir sind wahnsinnig effizient unterwegs»
Zu schnelles Wachstum im Hypo-Geschäft war dem CEO der Bank Leerau, Kevin Rohner, ein Dorn im Auge: «Da trat ich auf die Bremse.»
Andreas Minor
Digitale Währungen
Vorwurf: Die Finma fordert von Banken zu hohe Sicherheiten bei Stablecoins
Als die Finanzmarktaufsicht Finma kürzlich ein Papier zur Stablecoin-Regulierung publizierte, ging ein entsetzter Aufschrei durch die Szene.
Andreas Minor
Kommentar zur BVG-Revision
Es bringt nichts, die Augen vor der Realität zu verschliessen
Die BVG-Revision ist ein Kompromiss. Sie macht niemanden wirklich glücklich, aber sie ist bitter nötig. Und besser als der Status quo.
Michael Heim
Zinspolitik
Neuseelands Zentralbank folgt weltweitem Trend und senkt den Leitzins
Die neuseeländische Zentralbank hat ihren Leitzins wegen dem nachlassenden Inflationsdrucks erstmals seit 2020 gesenkt.
Neue Methode soll noch kleinere Computer-Chips ermöglichen
Mit einer neuen Technik können Mikrochips noch dichter mit Schaltkreisen bestückt werden. Die Forschenden des Paul Scherrer Instituts (PSI), die...
SDA
126
127
128
129
...
250