Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Elvira Nabiullina
Person
Elvira Nabiullina
mehr zu: Elvira Nabiullina
Geldpolitik
Russische Notenbank lässt Leitzins überraschend unverändert
Die russische Zentralbank belässt ihren Leitzins auf dem höchsten Niveau seit Februar 2003.
Geldpolitik
Russische Zentralbankchefin signalisiert Zinserhöhung im Oktober
Die russische Zentralbank signalisiert eine eventuelle Zinserhöhung im kommenden Monat.
Inflation
Russische Notenbank erhöht Leitzins auf 15 Prozent
Angesichts anhaltender Inflationsgefahren schraubt die Notenbank Russlands den Leitzins überraschend kräftig um zwei auf 15 Prozent.
Russen-Vermögen
Bern, Paris, London, Dubai: Wer wie viele Milliarden gesperrt hat
Die einen Länder greifen durch, andere begrüssen Millionäre aus Russland. So unterschiedlich wenden 16 Staaten Sanktionen der USA und der EU...
Stefan Barmettler
Ukraine-Krieg
Wladimir Putin unterschreibt Dokumente zur Annexion ukrainischer Gebiete
Russlands Präsident hat dievollen Annexion der vier besetzten Regionen besiegelt. Die USA haben mit weiteren Sanktionen geantwortet.
Ukraine-Krieg
Warum der Rubel trotz Zahlungsausfall weiter zulegt
Allein seit dem Februar hat die russische Währung um rund 40 Prozent zugelegt. Doch das steht nicht für eine starke Wirtschaft. Im Gegenteil.
Markus Diem Meier
Geldpolitik
Rubel an Gold binden: Notenbank widerspricht Putin
Putins Sprecher sagt, der Kreml prüfe eine Kopplung des Rubel-Kurses an den Goldpreis. Die Notenbank hält dagegen.
Marc Iseli
Geldpolitik
Russische Zentralbank senkt Leitzins weiter – Rubel steigt
Der Rubel erreichte zum Euro den höchsten Stand seit zwei Jahren. Das hilft bei der Abmilderung der Inflation.
Ukraine-Krieg
Zahlungsausfall: Wie Russland jetzt ohne US-Banken auskommt
Russland ist vom globalen Zahlungsverkehr verbannt, US-Banken haben sich zurückgezogen. Der Kreml sucht Wege, um den Staatsbankrott abzuwenden.
1
2