Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Emmanuel Macron
Person
Emmanuel Macron
mehr zu: Emmanuel Macron
Watches
Biden, Putin, Xi: Uhren der Macht
Eine Armbanduhr ist auch für Staatsleute ein Statement. Wer trägt welche Uhr?
Gabriel Knupfer
SP-Fraktionschef fordert vom Bundesrat verbindliches Stromsparziel
SP-Mann Roger Nordmann macht Druck auf die Schweizer Regierung. Freiwilliges Sparen reiche nicht mehr als Massnahme gegen die Energiekrise.
Neue Pipeline
Spanien soll an das europäische Gasnetz angebunden werden
Mit einer neuen Pipeline von Spanien nach Frankreich soll mehr Gas in den Norden Europas fliessen. Das Problem: Frankreich ist gegen das...
Pariser Autosalon fokussiert auf alternative Antriebe
Nach zwei Jahren Pause ist die Automobilmesse in der französischen Hauptstadt zurück. Am Montag ist der Start erfolgt.
Keine Alleingänge
Macron ruft Deutschland in Energiekrise zu Solidarität auf
Frankreichs Präsident wünscht sich, dass die EU in der aktuellen Situation als Einheit auftrete. Nationale Alleingänge führten zu Verzerrungen.
Frankreich
Tausende demonstrieren gegen Politik von Macron
Mehrere Tausend Menschen haben in Paris am Sonntag gegen die Politik von Präsident Emmanuel Macron demonstriert.
Nach Streik: Teileinigung bei Totalenergies in Frankreich
Nach tagelangen Streiks an französischen Raffinerien und Benzindepots hat der Ölkonzern Totalenergies mit einem Teil der Beschäftigten einen...
sda
Ukraine-Krieg
Polen befürchtet «Diktat Deutschlands» in der Energiepolitik
Vor dem EU-Gipfel in Prag hängt der Haussegen schief. Deutschlands Alleingang in der Energiepolitik irritiert andere Mitgliedsländer.
Cassis: Russland nutzt Energie und Migration als Waffe gegen Europa
Über 40 Regierungschefs haben sich am Donnerstag in Prag zum Treffen der "Europäischen politischen Gemeinschaft" versammelt. Mit dem neuen Format...
sda
11
12
13
14
...
29