Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Gesundheitswesen
«Die Prämiendiskussion ist bloss ein Mittel zum Zweck»
Für Swica-CEO Reto Dahinden ist klar: Anstatt über Prämiensenkungen zu diskutieren, sollten sich die Akteure im Gesundheitswesen auf einen...
Sandra Escher Clauss
Schweizer trinken immer weniger Importbier
Zwickel, Pale Ale und Weizenbier: Die Nachfrage nach Spezialitätenbieren verhilft den Schweizer Brauereien zu einem Absatzplus von 2,3 Prozent. Der...
Michael Heim
brauer
2019 floss mehr Bier - Schweizer Brauer gewinnen Marktanteile
Das schöne und warme Wetter machte heuer Durst auf Bier. Die Brauer konnten ihren Absatz steigern.
Politiker entscheiden über Rettungsplan für Flughafen Lugano
Der Flughafen steckt seit dem Grounding der Airline Darwin Ende 2017 und dem Konkurs der Adria Airways in grossen Schwierigkeiten.
Genial oder dumm? – Das Streitgespräch zum Black Friday
Drei Handels-Cracks sezieren das Verhalten der Branche am Black Friday – eine Debatte über Rabattschlachten, Selbstausbeutung und clevere...
Andreas Güntert
Banken
Julius Bär schwächelt und dämpft Erwartungen
Julius Bär hat die verwalteten Vermögen zwar erhöht, aber unter den Erwartungen. Die Aktionäre sollen von einem Aktienrückkauf profitieren.
Startup
«Gig Economy»-Firma Gigme kapituliert
Die Schweizer Jungfirma wollte den Arbeitsmarkt revolutionieren. Drei Jahre nach dem Start ist Schluss.
Andreas Güntert
Navi-Systeme
«Google Maps ist nicht für Autofahrer entwickelt»
Tomtom-Mitgründer Peter-Frans Pauwels über den Wettkampf mit Google, das Vermessen der Strassen für autonome Autos sowie Schweizer Stau-Frust.
Tim Höfinghoff
Börseninterview
«Ich erwarte eine nachlassende Preisdynamik der Immobilientitel»
Was bewegt die Börsen? Experte Christof Strässle spricht über Immobilientitel, Chinas Techbörse Star und sagt, was vier weitere Jahre Trump bedeuten...
Marc Bürgi
228
229
230
231
...
250