Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Das Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssig
Vor genau 125 Jahren ist in der Zürcher Innenstadt das Warenhaus Jelmoli eröffnet worden - nach dem Vorbild der Pariser Grands Magasins. Das älteste...
SDA
Der blaue Führerschein ist ab November nicht mehr gültig
Der blaue Schweizer Führerschein auf Papier ist nur noch bis Ende Oktober gültig. Ab November müssen alle Lenkerinnen und Lenker im Besitz eines...
SDA
UBS rechnet wegen tiefer Leerstände mit weiter steigenden Mieten
In der Schweiz stehen kaum noch Mietwohnungen leer. Der Rückgang bei den Leerständen hat sich im laufenden Jahr zwar verlangsamt, laut der Grossbank...
SDA
Grafik der Woche
So gross wäre Orcels neue Unicredit-Bank
Mit der Übernahme der Commerzbank stiege die Unicredit zu den Topbanken der EU auf und könnte es auch mit der UBS aufnehmen.
Peter Rohner
Gastbeitrag
Steuerpolitik im Umbruch
Was die globalen Steuertrends für die Schweiz bedeuten, hat der Wirtschaftsprüfer EY in einem Thesenpapier zusammengefasst.
Roger Krapf
Alle Mitarbeiter verlieren Job
Kultiger Schweizer Schuhproduzent Künzli stellt Betrieb ein
Nach 98 Jahren ist Schluss. Künzli, der Schuhhersteller aus Windisch AG, hört auf. Es konnte kein Nachfolger gefunden werden.
Patrik Berger
Baloise steigert den Gewinn im ersten Halbjahr klar
Die Baloise hat in der ersten Jahreshälfte mehr verdient als im Vorjahr. Der konsolidierte Gewinn stieg um 7,6 Prozent auf 219,1 Millionen Franken,...
SDA
Italiens Weko prüft
Vodafone-Übernahme durch Swisscom unter der Lupe
Die italienischen Behörden schauen sich die geplante Vodafone-Übernahme durch Swisscom genauer an. Viele Genehmigungen für den Deal stehen aus.
Halbjahresergebnis
Trotz Aktionärsdruck und Unwetter: Baloise steigert Gewinn deutlich
Baloise legt im 1. Halbjahr einen soliden Zahlenkranz vor und steigert den Aktionärsgewinn um 6,9 Prozent auf 219,8 Millionen Franken.
38
39
40
41
...
250