Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Ernst Baltensperger
Person
Ernst Baltensperger
Folgen
mehr zu: Ernst Baltensperger
Tumult an Bord von Economiesuisse und Co. – das sind die Gründe
Verlorenes Vertrauen, verhärtete Fronten, verärgerte Politiker: Wirtschaftsverbände sind so geschwächt wie nie zuvor. Eine Kursänderung tut not.
Mehr…
Publiziert am 11.02.2021
Geldpolitik
«Sogar Bitcoin-Fans rechnen nicht in Bitcoin»
Ernst Baltensberger erklärt, warum die EZB in einer Wirtschaftskrise machtlos wäre. Und sagt, was er von Bitcoin hält.
Mehr…
Publiziert am 12.01.2018
Nationalbank
Die Milliarden-Franken-Frage bei der SNB
Die Nationalbank hat einen Rekordgewinn von 54 Milliarden Franken erzielt. Warum wir dieser Zahl keine allzu grosse Beachtung schenken sollten.
Mehr…
Publiziert am 09.01.2018
Free Lunch
Der heimliche Währungskorb der SNB
Wie managt die Nationalbank den Wechselkurs? Ein Satz im Communiqué – und eine Modellrechnung – geben Hinweise.
Mehr…
Von
Simon Schmid
Free Lunch
Was taugt die Alternative zum Vollgeld?
Jeder Bürger soll Zugang zu einem Konto bei der SNB erhalten, sagen Professoren. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vollgeld-Alternative.
Mehr…
Von
Simon Schmid
Geldpolitik
Frankenstärke: Dieses Arsenal hat die SNB noch
Öffnet die Europäische Zentralbank am Donnerstag ihre Geldschleusen, dürfte das die Währungshüter der Schweizerischen Notenbank unter Zugzwang
Mehr…
Publiziert am 09.03.2016
Auftritt
«Richtige Massnahme zum richtigen Zeitpunkt»
Auf Einladung von Hans-Ulrich Müllers KMU-Vereinigung Swiss Venture Club kam Thomas Jordan ins «Bellevue Palace». Es wurde kein einfacher Auftritt
Mehr…
Publiziert am 09.02.2016
Zitterwirtschaft
Frankenstärke: «Für Firmen der Todesstoss»
Der Präsident des Swiss Venture Clubs Hans-Ulrich Müller erkennt im starken Franken kein Stahlbad, sondern das Risiko, dass der Werkplatz im Bad
Mehr…
Publiziert am 10.12.2015
Stillstand
2016 bringt ein weiteres Jahr Zitterwirtschaft
Der starke Franken streut weiter Sand ins Getriebe der Schweizer Wirtschaft. Die Folge: 2016 wird nicht viel besser als 2015. Doch der harte
Mehr…
Publiziert am 08.12.2015
1
2
3
4