Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Es
Person
A. Es
mehr zu: A. Es
Einige fliegen auch ab Zürich
Die unsichersten Airlines der Welt
Ein aktuelles Rating vergibt 22 Fluggesellschaften in Sachen Sicherheit miese Noten. Darunter sind grosse Namen, die auch ab Zürich fliegen.
Gabriel Knupfer
8,5 Millionen Anteile
SGS-Grossaktionär verkauft Aktienpaket
Die belgische Groupe Bruxelles Lambert verringert ihre Beteiligung am Schweizer Warenprüfkonzern, bleibt aber grösste Aktionärin von SGS.
USA ist nicht unverwundbar
Diese Asse haben Trumps Gegenspieler beim Zollpoker im Ärmel
Der Handelskrieg mit Mexiko, Kanada und China ist in vollem Gang. Die EU dürfte als nächste dran sein. So könnten sie Trumps Trümpfe abstechen.
Michael Hotz
Jahresergebnis 2024
Helvetia verzeichnet Gewinnsprung von über 67 Prozent
Der Reingewinn nach IFRS-Rechnungslegung stieg im vergangenen Geschäftsjahr um über zwei Drittel auf 502,4 Millionen Franken.
Riesenlohn bei Oerlikon
Michael Süss sorgt für Geldregen – bei sich selbst
Der Chef von Oerlikon beschert den Aktionären wenig Freude. Doch sein Lohn ist innert zehn Jahren um das Zehnfache angewachsen.
Stefan Barmettler
Kommentar
Schluss mit dem Bargeldfetischismus
Bargeld ist eine aussterbende Technologie. Es macht keinen Sinn, das Festhalten daran künstlich zu zementieren.
Michael Heim
Preisvergleich
Jung, männlich, viele PS = besonders teure Autoversicherung
Junge zahlen bis zu 145 Prozent mehr für die Autoversicherung als ältere Personen, zeigt eine Analyse des Vergleichsdienstes Comparis.
Angriff auf die Big Four
Ein neuer Trend macht die Wirtschaftsprüfer-Szene nervös
Private-Equity-Investoren kaufen kleinere Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zusammen. Die Aufsichtsbehörden sind besorgt.
Holger Alich
Abschaffung Eigenmietwert
Das Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Dass die Banken den historischen Systemwechsel nicht bekämpfen, hat einen einfachen Grund: Die Auswirkungen werden als gering eingeschätzt.
Peter Rohner
212
213
214
215
...
250