Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Es
Person
A. Es
mehr zu: A. Es
Bundesgericht setzt Urteil gegen Pierin Vincenz wieder in Kraft
Das Bundesgericht hat das Urteil des Bezirksgerichts Zürich gegen den früheren Raiffeisenbank-Chef Pierin Vincenz und weitere Beschuldigte wieder in...
SDA
Über die Hälfte der Studierenden lernt via Internet
Homeoffice ist bei Studierenden beliebt: 2024 absolvierten über die Hälfte der Studierenden an Hochschulen ihre Lehrveranstaltungen teilweise oder...
SDA
Herzog & Meuron waren zu teuer
Kanadier nehmen jetzt einheimische Architekten statt Basler Stars
Das Kunstmuseum in Vancouver entzog den Basler Architekten wegen explodierender Kosten den Auftrag. Das Projekt wird nun neu ausgeschrieben.
Gabriel Knupfer
Notfalls mit Volksabstimmung bekämpfen
Das Sparpaket von Karin Keller-Sutter droht zu scheitern
Das Entlastungspaket des Bundesrates hat viele mächtige Gegner. So ist unklar, wie die Finanzministerin es durchsetzen könnte.
Andreas Valda
Globetrotter Group erreicht 2024 über 200 Millionen Umsatz
Das Reiseunternehmen Globetrotter Group hat 2024 rund 202 Millionen Franken umgesetzt. Das war rund 1 Prozent mehr als im Jahr davor und der höchste...
SDA
Freitagsgespräch
«Versicherungsprodukte berühren die Menschen emotional eher wenig»
Wie können Versicherungen bei Medien und Kunden punkten? Ein Gespräch mit Lukas Zihlmann, Geschäftsführer der Swissreputation Group.
Bernd de Wall
Axa Schweiz verdient 2024 wegen höherer Schäden etwas weniger
Axa Schweiz ist im vergangenen Jahr in allen Geschäftsfeldern gewachsen. Der Reingewinn ging jedoch vor allem wegen höherer Schäden bei Unwettern,...
SDA
Kein EU-Land baut so viele neue Windräder wie Deutschland
In Deutschland sind im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbands WindEurope so viel Windkraftanlagen gebaut worden wie in keinem anderen Land...
SDA
Schilling-Report
Frauen an der Unternehmensspitze – die Schweiz zählt zu europäischen Schlusslichtern
Die Zahl der Frauen in Firmen-Teppichetagen hat sich verbessert. Doch es gibt noch viel Luft nach oben, zeigt der aktuelle Schilling-Report.
Christian Kolbe
222
223
224
225
...
250