Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ferdinand Dudenhöffer
Person
Ferdinand Dudenhöffer
mehr zu: Ferdinand Dudenhöffer
Neue Luxussteuer beschäftigt deutsche Autobauer in China
Eine Änderung der Luxussteuer in China beschäftigt derzeit die grossen deutschen Premium-Autobauer. Chinas Finanzministerium hatte vor rund einer...
SDA
US-Autobauer im Wandel
Nach Gewinnrückgang – so will sich Tesla neu aufstellen
Tesla-Chef Elon Musk legt schwache Zahlen vor und warnt vor «harten Quartalen». Doch der grosse Befreiungsschlag werde kommen – dank Robotaxis.
US-Autos laut Experten in EU schlicht unverkäuflich
Mit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die EU dazu bringen, sich für US-amerikanische Automarken zu öffnen. Doch Experten widersprechen:...
SDA
Tesla-Killer aus China
Schweizer Markteintritt von BYD löst Skepsis aus
Der chinesische Autobauer BYD will in der Schweiz einen Marktanteil von 10 Prozent erreichen. Bisher tat sich der Konzern in Europa schwer.
Holger Alich
E-Autos in der Krise
Nicht nur Porsche legt bei Stromern den Rückwärtsgang ein
Da Verkäufe und Gewinne schrumpfen, rudern erste Hersteller bei ihrer Elektrifizierungs-Strategie zurück und setzen verstärkt auf Verbrenner.
Andreas Engel
«Tesla-Scham»
Ist Elon Musks Politkarriere das Ende des Tesla-Aufstiegs?
Tesla veröffentlicht die Zahlen zum 4. Quartal. Mindestens ebenso interessant ist die Frage, inwiefern Musks Verhalten seine Firma beeinflusst.
Aisha Gutknecht
Jaguar-Revolution
«Wie ein japanisches Fashionlabel»
Jaguar hat mit einem Werbevideo zum Rebranding der Marke vernichtende Kritiken in den sozialen Medien erhalten. Was hat das Unternehmen vor?
Florian Fels
Schweiz im Mittelfeld
So unterschiedlich sind die Ladekosten für E-Autos in Europa
Die tieferen Ladekosten sollen den höheren Preis von Elektroautos über die Zeit ausgleichen. Doch nicht überall ist das Laden wirklich günstig.
Gabriel Knupfer
Horror-Woche für VW, Audi, Nissan und Co.
Europas Autoindustrie am Boden – und jetzt kommt Trump
Die europäische Autoindustrie hat eine Horrorwoche hinter sich. Was steckt hinter den Problemen und wie geht es weiter?
Gabriel Knupfer
1
2
3
4
...
9