Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Finma Ende
Person
Finma Ende
mehr zu: Finma Ende
Das Geldwäscherei-Dilemma
Wie KI den Kampf gegen illegale Gelder in der Schweiz revolutioniert
Transparenzregister und mehr Auflagen für Anwälte? Eine andere Sache könnte den Kampf gegen Geldwäscherei in der Schweiz tatsächlich verändern.
Fabienne Kinzelmann
Finanzmarktaufsicht
Finma-Direktor erwartet Unterstützung durch Politik
Stefan Walter pocht weiterhin auf mehr Kompetenz und mehr Personal für die Aufsichtsbehörde der Banken im Nachgang des CS-Untergangs.
Bankiervereinigung beurteilt "Too-Big-To-Fail"-Massnahmen kritisch
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) beurteilt eine Reihe der vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen für systemrelevante Banken kritisch....
SDA
Systemrelevante Banken
Bankiervereinigung beurteilt «Too-Big-To-Fail»-Massnahmen kritisch
Die Schweizerische Bankiervereinigung beurteilt eine Reihe der vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen für systemrelevante Banken kritisch.
Private Equity
«Früher lag die Hürde für Investitionen in Private Equity zu hoch»
Private Equity stösst durch Evergreen-Fonds in den Retailmarkt vor. Spezialisten wie Rainer Kobler entwickeln dieses Geschäft.
Andreas Minor
CEO-Gespräche
«Wir sind für viele die einzige Schweizer Alternative zur UBS»
Seit dem Niedergang der Credit Suisse ist die Zürcher Kantonalbank auf dem Schweizer Finanzplatz zu neuer Relevanz aufgestiegen. Urs Baumann, CEO der...
Anton Beck
Too big to fail
Die Finma will die UBS umbauen dürfen
Die Aufsicht verlangt mehr Optionen, um in einer Krise reagieren zu können. So will die Finma Teilverkäufe anordnen dürfen.
Holger Alich
Trotz CS-Übernahme
Aktienkurs der UBS lahmt – das sind die Gründe
Seit März kommt die UBS an der Börse nicht vom Fleck, ein Kurs von 30 Franken bleibt bis auf weiteres unerreichbar. Das hat Gründe.
Stefan Barmettler
Fokuswoche Assetmanagement
Assetmanagement im Umbruch: Warum Grösse zählt
Kostendruck, regulatorische Anforderungen und technologischer Fortschritt lassen in der Assetmanagement-Branche keinen Stein auf dem anderen.
Renato Aebi
6
7
8
9
...
54