Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Finma Ende
Person
Finma Ende
mehr zu: Finma Ende
CS-Altlasten
Die UBS einigt sich im Fall Greensill mit den meisten Kunden
Im Skandal um die Lieferkettenfonds akzeptieren über 90 Prozent das Vergleichsangebot. Hat das Folgen für das Strafverfahren?
Holger Alich
CEO-Gespräche
«Wir sind die älteste Regionalbank der Schweiz»
Die Sparkasse Schwyz baut als älteste Universalbank der Schweiz entgegen dem allgemeinen Trend aus – und eröffnet eine neue Filiale.
Andreas Minor
Angriff auf Schweizer Kundschaft
Revolut sucht den Swissness-Faktor fürs Lohnkonto
Die britische Bank will von der Kundschaft wissen, welche Services sie in der Schweiz zur Erstbank machen könnten. Die Ambitionen sind gross.
Michael Heim
Performance Autoversicherung
Die Inflation ist noch nicht verdaut
Der Inflationsschub in der Euro-Zone hatte 2022 auch die hiesige Versicherungsbranche erreicht.
Walter Reinl
, Jérémie Bonifay
, Oliver Götz
Nach Benko-Debakel
GKB-Präsident Peter Fanconi tritt vorzeitig zurück
Die Bank legt schwächere Zahlen fürs erste Halbjahr vor. Zudem teilt sie mit, dass Präsident Peter Fanconi 2025 seinen Posten frühzeitig räumt.
Finanzierung des Eigenheims
«Ich würde zumindest zur Hälfte auf eine Saron-Hypothek setzen»
Bei Festhypotheken verbergen die Banken ihre Margen, weiss Burak Er. Der Hypotheken-Experte gibt Tipps zur Auswahl der richtigen Finanzierung.
Manuel Boeck
CS-Untergang
Presse: Bundesrat, Finma und SNB haben laut PUK zur CS-Übernahme versagt
Die PUK kritisiert hinsichtlich des Untergangs der Credit Suisse laut einem Medienbericht alle involvierten Institutionen.
Zukunft des Gesundheitssystems
HZ Insurance Health Summit 24: Wie das Gesundheitswesen selbst gesund bleibt
Am ersten HZ Insurance Health Summit 24 diskutierten hochkarätige Expertinnen und Experten über die Zukunft des Gesundheitswesens.
Bernd de Wall
Schlegel folgt auf «Big Thomas»
Bei der SNB verschieben sich die Machtverhältnisse
Auf dem Papier ist der SNB-Chef nur ein hoher Beamter einer Kollegialbehörde. Warum Jordan trotzdem so mächtig war, und was Schlegel erwartet.
Peter Rohner
7
8
9
10
...
54