Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Kommentar
Ohne Marketing ist auch in der Pharmaindustrie alles nichts
Das Beispiel Idorsia zeigt: Medikamente müssen nicht nur gut sein, sie müssen auch zu den Patienten und Patientinnen kommen.
Seraina Gross
Schweizer Antwort auf Chat GPT
Vom Bergbunker in die Arztpraxis
Der Neurowissenschaftler Pascal Kaufmann belebt den KI-Markt. Unternehmen wie seine Alpine AI stärken die Schweiz zwischen den USA und China.
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Die verzweifelten Staaten von Europa
Europas Politiker geben sich am WEF kämpferisch mit Blick auf Trump. Und reden über Reformen. Ideen gibt es viele, es fehlt die Umsetzung.
Holger Alich
Weltweites Ranking
Allianz erneut wertvollste Versicherungsmarke, Axa steigt in Top 100 auf
Der Global 500 Report von Brand Finance listet die wertvollsten Marken der Welt auf, zu denen auch Zurich, Chubb und Swiss Re zählen.
Bernd de Wall
Gute Verdienstmöglichkeiten
Banken und Versicherungen zahlen Führungskräften Spitzenlöhne
Für Schlüsselrollen in der Assekuranz gab es laut Lohntrend-Studie im vergangenen Jahr zum Teil zweistellige Lohnerhöhungen.
Löhne
Führungskräfte verdienen im Finanzsektor am meisten
Wer als Führungskraft viel verdienen will, sollte laut einer Studie im Finanzsektor tätig sein.
Ian Bremmer im Interview
«Die Schweiz wird ihre Neutralitätsstrategie anpassen müssen»
Der bekannte US-Politologe Ian Bremmer befürchtet schwierige Zeiten für die Schweiz. Mit US-Präsident Trump sei es schwer, neutral zu bleiben.
Holger Alich
Netflix knackt Rekordzahl von 300 Millionen Nutzern
Netflix hat nach einem Rekord-Zuwachs im vergangenen Quartal die Marke von 300 Millionen Nutzern geknackt. Im Vierteljahr mit der zweiten Staffel der...
SDA
Gastkommentar
Zehn Jahre seit der Aufhebung des Mindestkurses
Der Franken-Schock führte zu Stellenabbau und Deflation. Die Wechselkurspolitik, orientiert am realen Franken-Kurs, bewährt sich aber bis...
Serge Gaillard
111
112
113
114
...
250