Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Altersvorsorge Schweiz
Millionenvermögen zur Rente: Warum das weniger ist als man denkt
Eine VZ-Studie zeigt: Schweizer Paare gehen im Schnitt mit 1,5 Millionen Franken in Rente. Doch das Geld ist knapper als gedacht.
Netflix mit fünf Millionen Kunden mehr
Netflix hat im vergangenen Quartal mehr als fünf Millionen Kunden dazugewonnen und die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Dabei wurde das...
SDA
Währungsfonds
IWF-Chefin erwartet auf Jahre nur maues Wachstum der Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds rechnet mittelfristig nicht mehr mit hohen Wachstumsraten der Weltwirtschaft.
Flottenmanagement
Gut beschafft ist halb gefahren
Grosse Flottenbetreiber müssen immer wieder Kompromisse machen, wenn es um die Fahrzeugbeschaffung geht.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
CO₂-Ausstoss reduzieren: E-Firmenflotte als grosser Hebel
Viele Firmen hadern mit der Elektrifizierung ihrer Flotte. Neue Mobilitätslösungen wie das E-Geschäftsauto im Abo können Abhilfe schaffen.
Fabrizio Tollin
Sie trotzen der E-Auto-Krise
Auf diese Stromer fährt die Schweiz ab
Die Verkäufe von reinen Elektroautos gehen aufgrund diverser Gründe zurück. Es gibt aber Modelle, die sich trotzdem gut verkaufen.
Patrik Berger
Studie
Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert
Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen.
Gastbeitrag
Lernen im Metaverse
Chancen einer Demokratisierung der (Weiter-)Bildung dank Metaverse.
Daniel Diemers
Gastbeitrag
Kleine Zertifikate, grosse Wirkung
Kurze, praxisnahe Weiterbildungseinheiten sind in der Schweizer Hochschulweiterbildung angekommen, um zu bleiben.
Erik Nagel
, Sebastian Huber
164
165
166
167
...
250