Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
ETH Zürich
Die ETH Zürich als Unternehmensschmiede
Knapp 600 Spin-offs hat die ETH Zürich in den letzten 50 Jahren hervorgebracht, viele davon sind weltweit erfolgreich.
Wilma Fasola
IT-Infrastruktur
IT-Sicherheit bei Versicherern schneidet im Vergleich gut ab
Knapp die Hälfte der aktuell eingesetzten Server und Betriebssysteme nähert sich einer Umfrage zufolge dem Ende ihres Lebenszyklus.
KI-Systeme
Die Kunst des Promptings
Effektive KI-Interaktionen sind für Unternehmen wichtig.
Wilma Fasola
Künstliche Intelligenz
Der Mensch muss lernen, besser zu fragen
Künstliche Intelligenz als Mentorin – das zwingt Menschen zu konkreten Fragen.
Matthias Niklowitz
Führungskompetenzen
Ethik im Hotel-Management
Besonders seit der Pandemie sollten sich Managerinnen und Manager verstärkt mit ethischem Verhalten auseinandersetzen.
Daniel Tschudy
Digitale Bildung
«Es braucht gezielte Bildungsmassnahmen»
Digitale Bildung ist für alle, die im Finanzsektor tätig sind, unabdingbar, findet der Schweizer Fintech-Experte Rino Borini.
Wilma Fasola
Bildung & Karriere
Digital – keine Kür, sondern Pflicht
Geht es um die eigene Weiterbildung und eine erfolgreiche Karriere, ist digitale Bildung entscheidend.
Wilma Fasola
Kommentar
Chinas Konjunkturprogramm: Eine verpasste Chance
China gewichtet Wachstum wieder höher als Schuldenabbau. Doch die wesentliche Ausrichtung der Wirtschaft bleibt die gleiche.
Peter Rohner
KI in der Neobank
«Für uns ist klar, dass wir den ersten Schritt Richtung kundenorientierte KI gemacht haben»
Datenanalyse mit KI: Genau das lanciert die Neobank Neon mit «Finsights». Was hier beginnt, könnte das Verhältnis der Bankkundschaft zur KI...
Anton Beck
165
166
167
168
...
250