Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Fintech
«Was Twint bereits bei Zahlungen ist, wollen wir mit Kaspar& beim Investieren werden»
Vier Assetmanager haben mit ihrem HSG-Spin-off Kaspar& digitales Aktiensparen leicht gemacht. Nun suchen sie Partnerbanken für die Expansion.
Andreas Minor
Human Resources
«Wir wollen, dass die Mitarbeitenden mitdenken und sich einbringen»
Die Mitarbeitenden zu empowern, ist bei Raiffeisen Programm. «Solche Grundwerte finde ich als HR-Leiterin grandios», schwärmt Karin Schmidt.
Andreas Minor
Langzeit-Daten zeigen
Der Wohlstand in der Schweiz hat stärker zugenommen als gedacht
Die Bevölkerung würde nicht mehr vom Wirtschaftswachstum profitieren, so die verbreitete Meinung. Die letzten 30 Jahre zeigen ein anderes Bild.
Martin Schmidt
Studie: Europas Industrie auf Cyberattacken schlecht vorbereitet
Die Industriebetriebe in Europa sind einer Studie zufolge nur unzureichend auf Hackerangriffe vorbereitet.
SDA
Ungewöhnliche Versicherungen
Solche Versicherungen gibt es doch nicht wirklich?
Vom Kunstschlag über geplatzte Träume bis hin zu Bettwanzen: Schweizer Versicherer zeigen sich kreativ bei ihren Versicherungslösungen.
Bernd de Wall
Oberste Ärztin der Schweiz im Interview
«Es gab noch nie eine Kostenlawine im Gesundheitswesen»
Yvonne Gilli ist eine Gegnerin der Kostenbremse-Volksinitiative. Der Nutzen der medizinischen Versorgung sei wichtiger als die Kosten.
Andreas Valda
Freitagsgespräch
Freitagsgespräch: Hamiyet Dogan, Head Human Resources Schweiz bei Helvetia
Das HR ist in Zeiten des digitalen Wandels besonders gefordert. Im Gespräch erklärt HR-Chefin Hamiyet Dogan, wie Helvetia damit umgeht.
Bernd de Wall
Finanzierung des Gesundheitswesens
Gesundheitskosten knacken 90-Milliarden-Franken-Marke
Die Gesundheitskosten stiegen 2022 um 2,5 Prozent, so die Daten des BFS. Haupttreiber sind Ausgaben für Kurativbehandlungen und Langzeitpflege.
Andrea Hohendahl
Drama an der GV
Software One steht kopf – wackelt jetzt der Stuhl des CEO?
Die Ankeraktionäre setzen sich mit ihren Forderungen durch und tauschen das Gremium aus. Jetzt wird es für Chef Brian Duffy brenzlig.
Bernhard Fischer
242
243
244
245
...
250