Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Bundesrat will Schweizer Photovoltaik-Industrie nicht stützen
Der Bundesrat ist gegen industriepolitische Stützungsmassnahmen zu Gunsten der Photovoltaik-Industrie. Die starke Schweizer Forschung leiste wichtige...
SDA
Vermögensverwaltung
BNP Paribas (Suisse) 2023 erneut in den roten Zahlen
Der Schweizer Ableger von BNP Paribas hat 2023 Verluste geschrieben, allerdings deutlich weniger als 2022.
Privatbanken-Studie
Explosionsartige Entwicklung der KI führt zu immer schnelleren Veränderungen
Colombus Consulting hat zum vierten Mal eine Studie über die Digitalisierung der Kundenbeziehungen der Schweizer Privatbanken durchgeführt.
GRAFIK DER WOCHE
Nvidias Himmelfahrt
Die Bewertung des Computing-Turbos erreicht neue Höhen. Wie lange kann das gut gehen?
Peter Rohner
, Tomohiro Bisang
Nach 34 Jahren
Glencore erwägt wohl Verkauf von Beteiligung an Zinkproduzent
Laut Medienberichten soll Glencore den Verkauf des kasachischen Kazzinc planen. Der Rohstoffriese hält 70 Prozent am Zinkproduzent.
Olivia Ruffiner
Ermotti-Nachfolge
Das ist der neue Rivale von Iqbal Kahn
Als Aktienhändler wurde er einst «Killer Karofsky» genannt. Nun ist Rob Karofsky neben Khan Anwärter auf den UBS-Chefposten. Wer ist der Mann?
Holger Alich
Swissmem-Präsident am SEF 2024: "Industrie ist keine Jammertruppe"
Für die Schweizer Industrie sind es keine einfachen Zeiten. Im ersten Jahresviertel sind die Umsätze und Aufträge nach einem bereits schlechten...
SDA
Banken haben ihre Zinsmargen 2023 deutlich ausgeweitet
Die Schweizer Banken haben im vergangenen Jahr vom steigenden Zinsniveau profitiert. Praktisch alle Bankengruppen konnten 2023 ihre Margen im...
SDA
Arbeitslosenquote verharrt im Mai bei 2,3 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Mai leicht gesunken. Die Quote verharrte gleichwohl bei 2,3 Prozent. Saisonbereinigt gab es...
SDA
241
242
243
244
...
250