Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
US-Präsident will Bitcoin & Co. als Reserve
Was Trumps Pläne für die Kurse der Kryptowährungen bedeuten
US-Präsident Donald Trump kündigt eine strategische Kryptoreserve an und nennt fünf Währungen. Experten beantworten die wichtigsten Fragen.
Gabriel Knupfer
Bitcoin hält sich nach Kurssprung über 90'000 US-Dollar
Der Bitcoin hat sich nach dem Kurssprung vom Sonntag zum Start in die neue Woche auf hohem Niveau gehalten. Mit einem Posting verschaffte...
SDA
Einkaufsmanagerindex im Februar knapp unter Wachstumsniveau
Die exportorientierte Schweizer Industrie ist trotz des zunehmenden Protektionismus der Trump-Regierung und der steigenden Unsicherheiten zuletzt...
SDA
Raiffeisen-Umfrage
Schweizer KMU haben Angst vor Trumps Strafzöllen
Die KMU-Landschaft sorgt sich wegen des drohenden Zollkrieges. Ein Grossteil der 200 befragten Firmen rechnet mit massiven Umsatzrückgängen.
Patrik Berger
Jetzt doch mehr Zeit für Autobauer
EU verschiebt das Verbrenner-Aus um Jahre
Ursula von der Leyen plant, Autobauern längere Zeit für CO2-Vorgaben zu geben. Das soll der angeschlagenen europäischen Autoindustrie helfen.
Ausschüttungen dank Gewinn
Welcher Kanton bekommt wie viele Millionen von der SNB?
Nach zwei Jahren Pause kann die SNB wieder Geld an Bund und Kantone ausschütten. Doch wer erhält wie viel? Die grosse Übersicht.
Michael Hotz
Special Cyber Risk
Die dunkle Seite der Künstlichen Intelligenz
Um ein Unternehmen wirkungsvoll vor Cyberangriffen zu schützen, müssen die Mitarbeitenden durch praxisnahe Simulationen geschult werden.
Carlo Pugnetti
, Stefan Hunziker
, Palo Stacho
Report
Frauen in Führungsetagen: Die Versicherer machen es vor
In der Schweiz steigt der Anteil weiblicher CEOs in den Top 100 Unternehmen, wie der Schillingreport zeigt. Aktuell gibt es zwölf weibliche CEOs, ein...
Cyberversicherung
Neue Lösung für digitale Bedrohungen
Der Schweizerische Kaderverband (SKV) und Markel Schweiz haben eine neue Cyberversicherung für Selbständige und KMU eingeführt.
63
64
65
66
...
250