Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Haben Ihre
Person
Haben Ihre
mehr zu: Haben Ihre
«Tesla-Scham»
Ist Elon Musks Politkarriere das Ende des Tesla-Aufstiegs?
Tesla veröffentlicht die Zahlen zum 4. Quartal. Mindestens ebenso interessant ist die Frage, inwiefern Musks Verhalten seine Firma beeinflusst.
Aisha Gutknecht
Analyse des KI-Schocks
Erste Zweifel an der Erfolgsstory von Deepseek werden laut
Die KI Deepseek aus China ist billiger und ähnlich gut wie die teuren US-Modelle: Die Story tönt verlockend, stimmt aber nur teilweise.
Holger Alich
, Bernhard Fischer
, Andreas Valda
Missbrauch
Kann KI Versicherungsbetrug wirklich effektiv aufdecken?
KI revolutioniert die Betrugserkennung bei Versicherern. Doch die Herausforderung bleibt, mit immer raffinierteren Betrugsversuchen Schritt zu...
Andrea Hohendahl
Gratis investieren
Paukenschlag: Saxo Bank verzichtet auf Gebühren bei ETF-Sparplänen
Billiger sparen: Am 1. Februar schafft die Saxo Bank Schweiz auch ihre Depotgebühren ab.
Andreas Minor
630 Mitarbeitende können bleiben
OBI-Gruppe kauft die OBI-Filialen der Migros
Die OBI-Gruppe übernimmt die OBI-Filialen der Migros sowie zwei Do it + Garden-Filialen. Die 576 Mitarbeiter und 61 Lehrlinge können bleiben.
Unter neuem CEO
Julius Bär soll massiven Stellenabbau planen
Bei der Bär-Bank steht die Kostensenkung im Fokus. Hunderte von Jobs sind von der Massnahme betroffen. Auch die GL soll verkleinert werden.
«Longevity» in der Schweiz
Mit Nahrungsergänzung und Sauerstoffzelt der ewigen Jugend nacheifern
Der Trend rund um Langlebigkeit ist in der Schweiz angekommen. Die einen hoffen auf ein längeres Leben, andere wittern das grosse Geschäft.
Carmen Schirm-Gasser
Erneuerungsrunde
SI Re steigert Prämienvolumen um 10 Prozent
Die Signal Iduna Rückversicherung mit Sitz in Zug hat die Januar-Erneuerungsrunde nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen.
Banken in der Eurozone verschärfen Bedingungen für Kredite
Die Banken der Eurozone haben ihre Kreditvergabe an Unternehmen verschärft. Grund dafür sind höhere Risiken, wie aus einer Umfrage der Europäischen...
SDA
116
117
118
119
...
250