Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Haben Ihre
Person
Haben Ihre
mehr zu: Haben Ihre
Financial Stability Law Forum
Bankmanager sollen sich nicht mehr vor ihrer Verantwortung drücken können
Die Verantwortung von Bankmanagern muss klar geregelt werden, fordert Rechtsprofessorin Susan Emmenegger mit Blick auf Too-big-to-fail.
Andreas Minor
Gastkommentar
Die schleichende Bürde der Mentoren
Mentoring ist ein positiver Trend, der jedoch eine Gefahr birgt: Führungsaufgaben werden den Mentoren schleichend aufgedrückt.
Katja Unkel
Kommentar
Wir werden weiter über Ozempic und Wegovy schreiben!
Swissmedic geht gegen Journalisten und Journalistinnen vor, die über Abnehmspritzen berichten. Damit ist sie auf dem Holzweg.
Seraina Gross
Loïc Brunschwig
So will der junge CEO das Traditionshaus Bongénie in die Zukunft führen
Mit dem 31-Jährigen ist nun die fünfte Generation am Ruder. Er muss sich den Problemen einer sich disruptiv entwickelnden Branche stellen.
Alain Jeannet
Los Angeles
Versicherte Verluste erreichen Rekordhöhe
Die anhaltenden Waldbrände in Los Angeles könnten als ein einziges Schadenereignis eingestuft werden, was Versicherern den Zugang zu...
Fachkräftemangel
Genossenschaftsbank testet 10 Extra-Urlaubstage
Die VR-Bank Südwestpfalz versucht angesichts von Fachkräftemangel und demografischem Wandel mit zusätzlichen Urlaubstagen zu punkten.
Analyse
Unter Zugzwang - Europas Banken flüchten sich in Übernahmen
Die europäischen Institute hinken der US-Konkurrenz immer stärker hinterher.
Studie
Investoren in der Schweiz sehen Immobilien als präferierte Anlageklasse
60% der von EY Befragten erwarten für das Jahr 2025 ein ansteigendes Investmentvolumen.
Bankensoftware
Temenos steigert Umsatz und EBIT im Schlussquartal
Der Bankensoftwarehersteller Temenos hat vorläufige Zahlen zum vierten Quartal und zum Gesamtjahr 2024 bekannt gegeben.
124
125
126
127
...
250