Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Haben Ihre
Person
Haben Ihre
mehr zu: Haben Ihre
Pensionskassen
Im Spannungsfeld zwischen Rendite und Verantwortung
Der Trend zu nachhaltigen Anlagen ist in der Finanzwelt ungebrochen. Kleine und mittlere Pensionskassen halten sich dennoch zurück.
Stephan Werner
Pensionskassen
Demografie: Die Alterung lastet auf dem Zinsniveau
Die Zinsen waren in den letzten Jahren tief. Ein Grund dafür ist die Demografie. Pensionskassen sollten ihre Schlüsse daraus ziehen.
Thomas Hauser
Hypotheken
Schweizer Hypotheken: Attraktive Anlage für Pensionskassen
Während der Tiefzinsjahre wurden Hypotheken als Alternative zu Franken-Obligationen entdeckt. Auch im Positivzinsumfeld sind sie interessant.
Daniel Ammon
, Samuel Leuenberger
BVG-Reform
Vorsorgeleistungen: Stete Anpassung an sich ändernde Realitäten
Die BVG-Reform will den obligatorischen Teil in den Fokus rücken und eröffnet Firmen mehr Spielraum, um moderne Vorsorgeleistungen anzubieten.
Michael Wagner
, Samuel Neukomm
Finanzielle Prioritäten
PK-Vermögen: Versicherte können mitbestimmen
Versicherte haben ein Anrecht auf ihr PK-Vermögen und können ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten.
Laurent Schlaefli
Zeitwertkonten
Special Pensionskasse: Berufliche Auszeiten flexibel finanzieren
Arbeitnehmende möchten berufliche Auszeiten flexibel finanzieren können. Ein neues Vorsorgekonto könnte dies ermöglichen.
Cyrill Habegger
BVG-Reform
«Die Finanzierung von Leistungsversprechen ist immer der primäre Zweck»
Asip-Direktor Lukas Müller-Brunner ordnet das BVG-Reformpaket ein und bezeichnet strukturelle Reformen als «Kür».
Sandra Willmeroth
Berufliche Vorsorge
Print Special Pensionskasse: Die Pensionskassen als Beraterinnen für Versicherte
Dynamische Vorsorgeeinrichtungen coachen ihre Versicherten bei der Finanzplanung.
Kurt Speck
Berufliche Vorsorge
Print Special Pensionskasse: Die BVG-Reform wird auch ein Papierkrieg
Die BVG-Reform bittet auch die Pensionskassen, die ihre Hausaufgaben gemacht haben, zur Kasse. Die praktische Umsetzung wird kompliziert.
Sandra Willmeroth
228
229
230
231
...
250