Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Hans G.
Person
Hans G.
mehr zu: Hans G.
Übernahme
Ageas setzt sich im Rennen um britische Esure durch
Der belgische Versicherer Ageas hat im Rennen um den britischen Direktversicherer Esure die Nase vorn behalten.
Velo als Statussymbol
Schweizer Velopioniere verzweifeln – und hoffen auf ihren Erfindergeist
Die Schweizer Velobranche geht vom Höhenflug in die Krise. Während Flyer schliesst und Scott streitet, wagt Thömus einen riskanten Neuanfang.
Tina Fischer
Jörg Bucherers Vermächtnis
Christie's versteigert die legendäre Weinsammlung des Uhrenpatrons
Mouton Rothschild, Romanée Conti oder Vega Sicilia: Mehr als 2'400 Flaschen von Jörg Bucherer suchen neue Besitzer – für einen guten Zweck.
Tina Fischer
Porsche will nach Riesenverlust wieder Gewinn machen
Die deutsche Porsche-Holding will nach einem hohen Milliardenverlust wegen des schwachen Jahres bei ihren Auto-Beteiligungen VW und Porsche im neuen...
SDA
Nachfolge
Der versteckte Fachkräftemangel
Fehlende Strukturen erschweren die Nachfolgeregelungen in der Schweiz. Der Schlüssel liegt in der Weiterbildung.
Matthias Niklowitz
Watches
So wurde Rolex zur Ikone des Luxus
Keine andere Uhrenmarke der Welt verkörpert Exzellenz und Prestige so erfolgreich wie Rolex. Sie ist klar die Nummer eins der Branche.
Pierre-André Schmitt
Infektionskrankheiten
Zahl der Masern-Fälle in Europa im vergangenen Jahr verdoppelt
Die Zahl der Masern-Fälle in Europa hat sich nach Angaben der WHO im vergangenen Jahr verdoppelt und den höchsten Stand seit 25 Jahren...
Martin Pfister ist neuer Bundesrat
Studierter Germanist folgt auf Viola Amherd
Mit 134 Stimmen zieht Martin Pfister in die Landesregierung ein. In seinem neuen Amt erhält er ein Bruttoeinkommen von 478'000 Franken.
USA ist nicht unverwundbar
Diese Asse haben Trumps Gegenspieler beim Zollpoker im Ärmel
Der Handelskrieg mit Mexiko, Kanada und China ist in vollem Gang. Die EU dürfte als nächste dran sein. So könnten sie Trumps Trümpfe abstechen.
Michael Hotz
1
2
3
4
...
87