Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Hans-Peter Portmann
Person
Hans-Peter Portmann
Folgen
mehr zu: Hans-Peter Portmann
China
Die Liebe der Rechten zu Chinas Kommunisten
Wie unkritisch gegenüber China darf man als Bürgerlicher sein, nur um die Geschäfte nicht zu gefährden? Eine rhetorische Frage.
Mehr…
Michael Heim
Machtnetz
Ein Hoffnungsträger für die Bürgerlichen: Wer ist Thierry Burkart?
Thierry Burkart soll die FDP zu alter Stärke zurückführen. Der Aargauer Ständerat steht oft konträr zu Vorgängerin Petra Gössi.
Mehr…
Bastian Heiniger
Livia Leu muss beim Rahmenabkommen retten, was kaum zu retten ist
Die Staatssekretärin Livia Leu muss die unrühmliche Rahmenabkommen-Saga zu einem rühmlichen Ende bringen.
Mehr…
Florence Vuichard
Fall UBS
Bürgerliche Politiker wollen Gesetz anpassen
Die UBS muss über 40’000 Datensätze an Frankreich ausliefern: Dies entschied das Bundesgericht. Der Urteil soll politische Folgen haben.
Mehr…
Ursula von der Leyen
Was die neue Kommissionschefin für die Schweiz bedeutet
Die künftige EU-Kommissionschefin könnte die Beziehung zur EU neu beleben – und weckt Hoffnungen auf Zugeständnisse beim Rahmenabkommen.
Mehr…
Melanie Loos
Ursula von der Leyen
Ein frischer Wind für die Schweizer Beziehungen zur EU?
Eine Deutsche an der Spitze der EU-Kommission mag hierzulande Hoffnungen auf Zugeständnisse wecken. Es könnte ganz anders kommen.
Mehr…
Melanie Loos
Schweiz – EU
Börsenäquivalenz: Es geht um die City of London
Dass Brüssel die Börsenäquivalenz der Schweiz nicht erneuern will, ist nur ein Signal – aber dahinter lauern ernste politische Gefahren.
Mehr…
Beziehung zu Europa
Nationalrat im Grundsatz für Kohäsionsmilliarde
Der Nationalrat spricht sich für die Zahlung von über 1 Milliarde Franken an die Oststaaten der EU aus. Gewisse Details sind aber noch offen.
Mehr…
Tauwetter
Schneider-Ammann geht auf heikle Mission nach Moskau
Der Wirtschaftsminister reist nach Russland, um den eingefrorenen Handelsbeziehungen neues Leben einzuhauchen. Parlamentarier drängen derweil auf
Mehr…
David Vonplon
1
2
3
4