Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Holger Schmieding
Person
Holger Schmieding
Folgen
mehr zu: Holger Schmieding
Konjunktur
Die deutsche Inflation steigt unerwartet stark an
In Deutschland kosteten Waren und Dienstleistungen im Mai durchschnittlich 7,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Mehr…
Publiziert am 30.05.2022
Konjunktur
Aktien, Immobilien, Kunst: Wie lange kann es mit der Überhitzung weitergehen?
Die Anlageklassen sind im Hoch. Einige Experten warnen vor einer Korrektur. Entscheidend sind auch die Notenbanken – und das Vertrauen in sie.
Mehr…
Publiziert am 15.09.2021
Wie Amerikas gigantischer Schuldenberg zum Dollar-Crash führen könnte
Das von Joe Biden geplante Konjunkturprogramm löst Ängste vor einem Absturz der US-Währung aus. So wappnen sich Anleger für das Szenario.
Mehr…
Publiziert am 28.01.2021
Konjunkturpaket für Deutschland: «Besser als gedacht»
Weniger Mehrwertsteuer, keine Abwrackprämie, Milliarden zur Modernisierung: Deutschland will mit einem «Wumms» aus der Krise. Was sagen Experten?
Mehr…
Publiziert am 04.06.2020
«Wir haben wohl noch zwei, drei Jahre Wachstum vor uns»
Ökonom Holger Schmieding sieht keinerlei Anzeichen für eine Rezession und damit grüne Ampeln an den Börsen.
Mehr…
Publiziert am 14.02.2020
Währungen
Was Italiens Chaos für den Euro-Franken-Kurs bedeutet
Die gescheiterte Regierungsbildung in Italien hat an den Börsen für Aufatmen gesorgt. Zumindest kurzfristig.
Mehr…
Publiziert am 28.05.2018
Positiv
Spanien im Aufwind – Wirtschaft floriert
Die Krise in Katalonien kann die spanische Wirtschaft nicht bremsen: Ungeachtet der herben Konflikte legt die Wirtschaft deutlich zu. Analysten
Mehr…
Publiziert am 30.10.2017
Aussichten
Jamaika-Koalition macht Euro-Anleger nervös
Nach der Bundestagswahl dürften Union, FDP und Grüne über eine Jamaika-Koalition verhandeln. Den Euro könnte das vor die Zerreissprobe stellen.
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
Aussichten
Jamaika-Koalition brächte den Härtetest für den Euro
Kommt in Deutschland die Jamaika-Koalition zustande, stellt das den Euro vor die Zerreisprobe. Die Hürden errichten dabei nicht die Grünen,
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
1
2
3
4