Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Bär
Person
J. Bär
Folgen
mehr zu: J. Bär
Nationalratskommission fordert 5 Milliarden Franken für die Ukraine
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK-N) möchte die Ukraine mit mindestens 5 Milliarden Franken unterstützen. Das Geld soll für
Mehr…
SDA
CS-Übernahme
Über Nacht wurde Axel Lehmann CS-Präsident – nun ist seine Bank beerdigt
Er ist schon lange in der Branche, doch weiss man wenig über Axel Lehmann. Wer ist der Mann, unter dem die CS untergegangen ist?
Mehr…
Erik Nolmans
EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern
Empfindlicher Schlag für die Autobauer: Künftig können sie auch dann haften, wenn sie ohne Betrugsabsicht einfach nur fahrlässig gehandelt haben.
Mehr…
Vorbote von Insolvenzen
Globale Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr
In der Schweiz müssen Unternehmen durchschnittlich 57 Tage auf ihr Geld warten, zeigt eine Studie des Versicherers Allianz.
Mehr…
Kommentar
Bund und Banken leben in einer Wagenburg
Der Bundesrat hat mit Notrecht die grundlegenden Regeln unseres Zusammenlebens ausser Kraft gesetzt – und das ist problematisch.
Mehr…
Klaus Wellershoff
Für den Notfall
USA prüfen Garantieoptionen für alle Bankeinlagen
US-Banken fordern weitere Sicherheiten des Staates. Das Finanzministerium arbeitet im Hintergrund an einer ausgeweiteten Einlagensicherung.
Mehr…
Keine Entschuldigung
Der Auftritt von CS-Präsident Lehmann war eine «echte Katastrophe»
Die Schweizer Finanzministerin bewies, dass sie gut Englisch kann. Andere hätten «total» versagt. Wie PR-Profis die Auftritte vom Sonntag sehen.
Mehr…
Andreas Valda
Bankrettung
Die Übernahme der CS schafft milliardenschwere Rechtsrisiken
Aktionäre sollen bei der Fusion nichts zu sagen haben. Und Investorinnen schäumen wegen einer Anleihe-Enteignung. Eine Klagewelle rollt an.
Mehr…
Holger Alich
1
2
3
4
...
100