Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Jérôme Cosandey
Person
Jérôme Cosandey
mehr zu: Jérôme Cosandey
Kommentar
Pierre-Yves Maillards Kritik am neuen Chef der Direktion für Arbeit des Bundes ist überzogen
Der neue Chef der Direktion für Arbeit (Seco) kommt von Avenir Suisse. Dass ihn die Gewerkschaft als Provokation qualifiziert, ist deplatziert.
Andreas Valda
Sesselwechsel
Jérôme Cosandey wird neuer Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco
Der gefragte Gesundheits- und Vorsorgeexperte verlässt Avenir Suisse nach dreizehn Jahren per Mitte Mai 2025.
Umfrage
Pflegekapital wird zur brennenden Frage
Avenir Suisse fordert Reformen für die Altersvorsorge. Die Rufe nach einem obligatorischen Pflegekapital im Kapitaldeckungsverfahren werden...
Andrea Hohendahl
Pflegekaptial
Jérôme Cosandey zu den Gesundheitskosten: «Ist das etwa sozialverträglich?»
Avenir Suisse denkt laut über ein Pflegekapital fürs Alter nach. HZ Insurance hat Studienautor Jérôme Cosandey auf den Zahn gefühlt.
Andrea Hohendahl
Altersvorsorge neu gedacht
Avenir Suisse fordert Modernisierung des Drei-Säulen-Systems
Das bewährte Drei-Säulen-System der Schweizer Altersvorsorge braucht ein Update, sagt Avenir Suisse. Ein Fünf-Säulen-System soll es richten.
Zweite Säule
«Man kann keine unfinanzierten Leistungen versprechen»
Die Kapitalbezüge in der zweiten Säule müssen bei der Leistungsbeurteilung berücksichtigt werden, sagt der Vorsorgespezialist Jérôme Cosandey.
Werner Rüedi
Zukunft des Gesundheitssystems
HZ Insurance Health Summit 24: Wie das Gesundheitswesen selbst gesund bleibt
Am ersten HZ Insurance Health Summit 24 diskutierten hochkarätige Expertinnen und Experten über die Zukunft des Gesundheitswesens.
Bernd de Wall
Fokuswoche BVG
Unterschätzte Leistungen der zweiten Säule
Hält die berufliche Vorsorge, was sie verspricht? Avenir Suisse zeigt in einer neuen Analyse, warum die zweite Säule weiterhin ein Erfolgsmodell...
Reformitis im Gesundheitssektor
500 Reformversuche im Jahr und keine Lösungen in Sicht
Grosse Reformen laufen. Keine ist zu Ende gebracht. Mit der Kostendeckel-Initiative käme noch eine obendrauf. Aber eine wichtige fehlt.
Andreas Valda
1
2
3
4
...
5