Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Job Ganz
Person
Job Ganz
mehr zu: Job Ganz
Porträtreihe: Women in Finance
«Ich möchte den Menschen etwas mitgeben»
Christina Hammer ist gelernte Bankerin, erfahrene Marketingfachfrau, Mutter, Mitbegründerin des Startups Clanq und eine grosse Tierliebhaberin.
Sandra Willmeroth
Neuer CEO, doch ...
Präsident Romeo Lacher bleibt im Amt – ist das gut für Julius Bär?
Die Chefsuche ist gelöst, aber ein altes Problem bleibt: Präsident Romeo Lacher fehlt es an Leader-Eigenschaften.
Erik Nolmans
MeisterMacher
Die vermeintlich faule Generation Z ist unser Hoffnungsträger
Die Suche nach dem Sinn in der Arbeit: Warum Firmen fundamental umdenken müssen und wieso eine Welle an herausragenden Top-Gründern aus der Gen Z...
Max Meister
Sorgen vor Jobverlust durch KI in der Schweiz am geringsten
Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst den Arbeitsalltag. In der Schweiz haben schon viele Menschen praktische Erfahrung damit gemacht, auch...
SDA
Unterwäsche und Gartenmöbel
Calida kämpft mit der grossen Orientierungslosigkeit
Die Dessousfirma hadert mit einer Zukunftsvision und hat eine hohe Fluktuation in der Führung. Aktionäre sorgen sich um Altlasten. Zu Recht?
Bernhard Fischer
CEO-Gespräch
«Ich hatte die Erkenntnis, dass es bei vielen Banken eine gewisse Verselbstständigung gab»
Jörg Sandrock, einer der Neon-Gründer, über die Eigenverantwortung der Kundschaft und die Sicherheit einer Neobank.
Anton Beck
Kritik von Globetrotter-Chef
«Eine Woche Ägypten für 700 Franken? Dann stimmt etwas nicht»
André Lüthi spricht über die Rückkehr der Billigflüge, Overtourism in der Schweiz – und gibt Tipps für Mittelmeer-Alternativen in der Nähe.
Thomas Schlittler
Schweizer Beschäftigte unzufriedener, wollen aber Job kaum wechseln
Die Beschäftigten in der Schweiz sind zunehmend unzufrieden. Auch die emotionale Bindung zum Arbeitgeber fehlt oft. Den Job wechseln wollen aber nur...
SDA
Italien vs. Appenzell
Wie die grossen Biermarken um den Schweizer Markt kämpfen
Brauer, die ihrem Produkt das passende Image verpassen, gewinnen. Zwei Player liefern sich einen Wettstreit.
Erich Bürgler
7
8
9
10
...
145