Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Johannes Möri
Person
Johannes Möri
Folgen
mehr zu: Johannes Möri
Ende des Kontozwangs: Postfinance reagiert auf Druck der Weko
Händler müssen künftig kein Konto mehr bei der Postfinance führen, um deren Karten abzurechnen. Dahinter steckt eine Vorabklärung der Weko.
Mehr…
Publiziert am 05.08.2020
Das Geschäft mit bargeldlosem Zahlen: Einstiegsdroge Sumup
Die Geräte des jungens Zahlungsdienstleisters Sumup sind oft anzutreffen, wo zuvor nur Bargeld akzeptiert wurde. Jetzt reagiert die Konkurrenz.
Mehr…
Publiziert am 05.08.2020
Postfinance macht Negativzinsen etwas weniger negativ
Ab März bezahlt man für Gelder über 250’000 Franken noch eine Gebühr von 0,75 Prozent. Allerdings ist eine grössere Kundenzahl betroffen.
Mehr…
Publiziert am 30.01.2020
Nun legen die Grossbanken bei den Überweisungen auch Tempo vor
Geld in Sekunden überweisen? Lange hat es gedauert, jetzt ist es doch teilweise möglich. Doch die Unterschiede zwischen den Banken sind gross.
Mehr…
Publiziert am 22.07.2019
Überweisen in Echtzeit: Grossbanken legen Tempo vor
Geld in Sekunden zwischen Banken überweisen? Teilweise ist das bereits heute möglich. Doch die Unterschiede zwischen den Banken sind gross.
Mehr…
Publiziert am 20.07.2019
Die heiklen Aufnahmen von Postfinance und Swisscom
Wenn Sie bei Postfinance und Swisscom anrufen, wird ihre Stimme aufgezeichnet. Das ist rechtlich problematisch.
Mehr…
Publiziert am 02.04.2019
Postfinance verliert 200 Millionen an Zinsmarge
Das Staatsinstitut hat Margendruck und braucht Kapital: In den letzten 15 Monaten hat Postfinance 200 Millionen an Zinsmargen verloren.
Mehr…
Publiziert am 27.06.2018
Gelbe Sippenhaft
Das Staatsinstitut hat Margendruck und braucht Kapital. Doch die Politik schiebt die Aufhebung des Kreditverbots auf die lange Bank.
Mehr…
Publiziert am 27.06.2018
Postfinance zieht Finma vor Bundesgericht
Der Streit zwischen Postfinance und der Finma wird in Lausanne entschieden. Es geht um Zusatzkapital für Zinsrisiken.
Mehr…
Publiziert am 08.05.2018
Mehr laden