Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Jörg Krämer
Person
Jörg Krämer
Folgen
mehr zu: Jörg Krämer
1,9 Prozent Wachstum 2022
Deutschland droht eine leichte Rezession
Letztes Jahr vergrössterte sich das Bruttoinlandprodukt um 1,9 Prozent. Für dieses Jahr ist kein Wachstum zu erwarten.
Mehr…
Ausblick 2023: Entspannung in Sicht?
Experten erwarten für 2023 einen Rückgang der Inflation in Europa und den USA, aber ob dies automatisch eine Entspannung an den Finanzmärkten mit
Mehr…
Deutsche Wirtschaft im Sommer überraschend deutlich gewachsen
Die deutsche Wirtschaft behauptet sich in einem schwierigen Umfeld. Trotz hoher Inflation und wirtschaftlicher Folgen des Ukraine-Krieges steht
Mehr…
sda
Währungen
Wie es mit dem Franken und dem Euro weitergeht
Die deutliche Aufwertung des Euro zum Franken seit dem historischen Tiefstand im September ist nur ein kurzfristiger Aufwärtstrend.
Mehr…
Marc Forster
Kampf gegen Inflation
Die EZB erhöht den Leitzins erneut um 0,75 Prozent
Die Europäische Zentralbank versucht die hohe Inflation in den Griff zu bekommen. Ein Ende der Zinserhöhungen ist nicht in Sicht.
Mehr…
Inflation – Entspannung in Sicht?
Die Inflationsraten in Deutschland und den USA sind weiterhin sehr hoch. Aber es gibt erste Anzeichen einer Abschwächung der Teuerungsraten.
Mehr…
US-Inflation höher als erwartet – Was macht die Fed?
Die US-Notenbank hat die Zinsen bereits spürbar angehoben, trotzdem bleibt die Inflation in Amerika konstant auf hohem Niveau. Wie viele
Mehr…
Reaktion auf Rekordinflation
EZB bringt die XXL-Zinserhöhung
Die Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte. Chefin Christine Lagarde wehrt sich damit gegen die Inflation.
Mehr…
Marc Iseli
Arbeitskräftemangel – Droht die nächste große Krise?
Engpässe überall – nicht nur bei Materialien, auch Arbeitskräfte sind mancherorts knapp in diesen Tagen. Doch was sind, neben Corona, die Ursachen
Mehr…
1
2
3
4
...
9