Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Julius Kirscheneder
Person
Julius Kirscheneder
mehr zu: Julius Kirscheneder
Revolutiönchen: Wie ein britisches Fintech die Schweizer Banken abhängt
Revolut zeigt, wie Banking gehen könnte – nämlich digital. Doch viele Banken ziehen nur halbherzig mit.
Michael Heim
Neue Kooperation: Neon machts mit Transferwise
Die Neobank verspricht günstigere und schnellere Überweisungen ins Ausland. Es ist die erste Kooperation dieser Art in der Schweiz.
Michael Heim
Fintechs
Neo-Bank Neon wird digitaler
Als erste Schweizer Bank hat Neon die Selfie-Kontoeröffnung eingeführt. Dank Samsung-Pay wird kartenloses Digital-Bezahlen möglich.
Michael Heim
Kreditkarten
Teure Ferien: Wenn die Kreditkarte doppelt kostet
Revolut und Neon machen vor, dass Auslandstransaktionen praktisch nichts kosten müssen. Schweizer Banken verrechnen weiterhin hohe Zuschläge.
Michael Heim
Kreditkarten
Fintech-Bank Neon schafft Devisen-Margen ab
Das Zürcher Fintech zieht mit Anbietern wie Revolut gleich: Künftig will es auf Fremdwährungszuschläge beim Karteneinsatz verzichten.
Michael Heim
Fintech
Die Löwen haben Neon eingeheizt
Das noch junge Fintech Neon knackt die Schwelle von 10’000 Kunden. Das Unternehmen dürfte jetzt etwa 13 Millionen wert sein.
Michael Heim
Banken
Smartphone-Bank Neon erhält fünf Millionen Franken
Die Zürcher Smartphone-Bank Neon hat in einer neuen Finanzierungsrunde 5 Millionen Franken erhalten. Nun wolle man die Produkte ausbauen.
1
2
3