Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
assurance maladie
Les déductions pour les primes ne seront pas augmentées
Les contribuables ne pourront pas augmenter les déductions pour les primes d'assurance maladie dans leur déclaration de l'impôt fédéral direct. Après...
Bundesrätin Amherd ist neu auf Instagram
Verteidigungsministerin Viola Amherd ist neu auf Instagram. Seit Donnerstag bietet die Bundesrätin auf dem Kanal Einblick in ihren Alltag in Bern,...
SDA
Rücktritt von Urban Angehrn
CS-Desaster prägte Amtszeit von Finma-Chef
Nach weniger als zwei Jahren wirft der Finma-Direktor den Bettel hin - aus gesundheitlichen Gründen. Erste Namen für die Nachfolge zirkulieren.
Holger Alich
lutte contre le blanchiment d'argent
Blanchiment d'argent: le Conseil fédéral veut serrer la vis
La Confédération doit serrer la vis en matière de blanchiment d'argent. Le Conseil fédéral veut un registre fédéral des ayants droit économiques pour...
Thomas Müller wird Vizepräsident
Warum die Raiffeisen in die Bankiervereinigung zurückkehrt
Nach dem Fall der CS schliessen die Banken die Reihen: Die Raiffeisen kehrt in die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) zurück.
Holger Alich
Bericht kommt im September
Wettbewerbshüter stellen ihre Fragen zur CS-Übernahme
Die Übernahme der CS ist genehmigt. Doch vom Haken der Kartellwächter ist die UBS nicht. Bald kommt die Weko mit ihren Vorschlägen.
Holger Alich
Thierry Burkart
«Wir legen uns nicht mit der SVP ins Bett»
Der FDP-Präsident vollführt einen Balanceakt: Er muss sich von der grössten Partei abgrenzen und gleichwohl kooperieren. Geht die Rechnung auf?
Stefan Barmettler
Bisher unbekannte Fakten
Das Wichtigste aus dem neuen BILANZ-Buch «Zu hart am Wind: Warum die Credit Suisse untergehen musste»
Gespickt mit vielen bislang unbekannten Informationen, liefert das Buch den ersten detaillierten Insider-Bericht über den dramatischen Niedergang der...
Neues BILANZ-Buch zeigt
CS-Übernahme durch die UBS bereits im November 2022 geplant
Die Verantwortlichen des CS-Debakels taumelten in die Krise. Ab Mitte November bereiteten sie die UBS-Lösung vor – als Notfallszenario.
Dirk Schütz
19
20
21
22
...
46