Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Klaus Müller
Person
Klaus Müller
mehr zu: Klaus Müller
Nach dem Lieferstopp durch Gazprom
Energie-Rationierungen in Europa scheinen jetzt unvermeidlich
Mit dem Entscheid durch die Russische Gazprom, die Gas-Pipeline North Stream geschlossen zu halten, verschärft sich die Energiekrise dramatisch...
Energiekrise
Erstmal soll wieder Gas über Nord Stream 1 fliessen
Russland hat drei Tage lang kein Gas durch die Pipeline nach Europa geliefert – wegen Wartungsarbeiten. Nun soll das Gas aber wieder kommen.
Ukraine-Krieg
Die wichtigsten Antworten zum Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1
Wie angekündigt ist die Gaslieferung über Nord Stream 1 am Mittwoch gestoppt worden. Wie geht es jetzt mit der Gasversorgung weiter?
Erdgas
Gazprom halbiert Lieferungen über Nord Stream 1
Russland macht technische Probleme für die geringeren Liefermengen verantwortlich. Experten sehen sie hingegen als Teil der Kriegsstrategie.
Gaslieferung durch Pipeline Nord Stream 1 läuft wieder an
Nach der Wartung von Nord Stream 1 ist am Donnerstagmorgen die Gaslieferung durch die deutsch-russische Gaspipeline wieder angelaufen. Es fliesse...
sda
Beobachter sehen Anzeichen für Stabilisierung der Gaspreise
Die Gaspreise könnten sich Beobachtern zufolge auf hohem Niveau erst einmal stabilisieren. "Es hat in dieser Woche keinen signifikanten Preissprung...
sda
Rohstoffe
Energie als Waffe: Die Rationierung von Gas rückt in Europa näher
Europa ist alarmiert, seit Russland Energielieferungen immer stärker drosselt. Deutschland will daher mehr Kohlekraftwerke nutzen.
Ukraine-Krieg
Gazprom Germania ist jetzt unter staatlicher Kontrolle
Zur Sicherung der Gasversorgung greift Deutschland damit in die Eigentumsverhältnisse eines Gas-Unternehmens ein
Anlegen
Viele Vermögensverwalter sind schlechter als eine passive Strategie
Das Beratungsunternehmen Zwei Wealth hat die Performance von Vermögensverwaltern verglichen. Die Unterschiede sind gross.
Michael Heim
1
2
3
4