Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Klaus R.
Person
Klaus R.
mehr zu: Klaus R.
Gastkommentar
Ein Tsunami am Arbeitsmarkt
Die Schweizer arbeiten jedes Jahr weniger. Die Arbeitszeit sinkt jährlich. Arbeitskräftemangel und enttäuschendes Lohnwachstum sind die Folge.
Klaus Wellershoff
Sabbatical statt Burnout
Eine Auszeit vom Job hilft gegen Erschöpfung
Ferien für ein halbes Jahr? Diese Modelle verfolgen Schweizer Firmen – und das bringt es den Angestellten.
Olivia Ruffiner
Morning Call
«Die Ampel fährt die Demokratie an die Wand»
Themen im Morning Call waren die Wahl in Ostdeutschland, die üble Konsumentenstimmung in der Schweiz und Nvidia.
criminalità Informatica
Il simposio dell’Helvetia illustra le minacce globali e approcci risolutivi nella lotta alla criminalità Informatica
I rappresentanti del settore privato, della ricerca, dello Stato e della politica concordano sul fatto che il rischio di attacchi informatici...
cybercriminalité
Le symposium d’Helvetia met en lumière les menaces que représente la cybercriminalité
Les représentants du secteur privé, de la recherche, de l’État et de la politique s’accordent à dire que la vulnérabilité aux cyberattaques n’a pas...
Morning Call
«Eine Regierung, die sich nicht an die Grenzen hält, gehört abgesetzt»
Themen waren Rechtsbrüche der deutschen Regierung, das Wahlprogramm von Kamala Harris und die Beruhigung auf den Märkten.
Hans «Hausi» Leutenegger im Interview
«Wenn man jung reich wird, meint man manchmal, man sei der König»
Kein anderer schafft das Kunststück, seit fünfzig Jahren in Presse, Radio und TV dauerpräsent zu sein. Das ist sein Kalkül – und geht auf.
Carmen Schirm-Gasser
Morning Call
«Die Welt ist verrückt geworden»
Themen im Morning Call waren das Attentat auf Donald Trump, die Erbschaftssteuer-Initiative und die Inflation in Japan.
Deutschland im Niedergang
Warum Häme aus Schweizer Sicht nicht angezeigt ist
Deutschland war einst der Wachstumsmotor der EU-Wirtschaft. Doch derzeit ist sie ein Bremsklotz. Und sie könnte auch die Schweiz ausbremsen.
Christian Kolbe
10
11
12
13
...
65